„Sprache ohne Grenzen“ – SIKOM-Best Practice Day am 13. und 14. Juni 2018 in Heidelberg
20 Jahre Sikom – Traditionell lädt die Sikom auch in ihrem Jubiläumsjahr zum Best Practice Day „Sprache ohne Grenzen“ in Heidelberg ein.
Nutzen Sie die Chance und sichern Sie sich jetzt einen der begehrten Plätze für die Erfolgsveranstaltung mit erstklassigen Referenten am 13. und 14. Juni 2018 und melden Sie sich hier an.
CC Excellence 2018 in München
Die CC Excellence ist das frische Kundenservice-Event – aus der Praxis für die Praxis.
Ihr Termin: 06. Juni 2018 in München im Design Offices NOVE
Wir laden Sie ein, sich in entspannter Atmosphäre mit anderen Contact- und Service-Center-Experten in Round-Table-Gesprächen auszutauschen. In jedem unserer Round Tables steht ein Unternehmen Rede und Antwort und berichtet ungeschminkt aus der Praxis vom Einsatz einer Lösung – von der Planung bis zum Betrieb.
Freuen Sie sich auf stilvolle Lokationen und interessante neue Themen. Neben CreaLog, InVision und MYCOM sind dieses Jahr NewVoiceMedia, salesforce und talkevent als Partner mit dabei.
12 Round-Table-Gespräche zu wichtigen Themen aus dem Contact und Service Center, in die Sie sich aktiv einbringen können, bilden den Kern der Veranstaltungsreihe. In jedem Round Table berichtet ein Unternehmen ungeschminkt aus der Praxis vom Einsatz einer Lösung der Veranstalter und Partner und steht den Teilnehmern Rede und Antwort. Die CC Excellence ist eine Veranstaltungsreihe „aus der Praxis – für die Praxis“ und offen und kostenfrei für alle, die Verantwortung in Contact- und Service tragen.
4Com Contact Center Innovationen 2017: Service-Impulse aus der Cloud
Am 12. und 13. Dezember ist es soweit: 4Com präsentiert auf der „4Com Contact Center Innovationen 2017“ innovative Konzepte und neue Lösungen für den Kundenservice direkt am Bildschirm! Als angemeldeter Teilnehmer profitieren Sie von praxisnahen Tipps zur Integration neuer Kontaktkanäle, für mehr Effizienz bei der Kontaktbearbeitung und zur Vermeidung der Produktivitätsfalle im In- & Outbound.
Das erwartet Sie:
Die 4Com Service-Experten im Studio beweisen u.a., dass Sie mit Neuheiten wie dem 4Com Chatbot, der Klassifikation auf Basis von KI sowie der neuen 4Com Conference-Lösung für Telefon- und Webkonferenzen Ihre Kunden begeistern. Lernen Sie außerdem den neuen 4Com MS Dynamics-Connector zur strukturierten Vorgangsbearbeitung kennen. Stellen Sie während der Vorträge im Chat gern Ihre Fragen! Jetzt anmelden und dabei sein!
Alle Infos und Anmeldung unter www.4Com.de/cci!
Kontakt
Susanne Feldt M.A.
Projektleitung Öffentlichkeitsarbeit & Akademie
4Com GmbH & Co. KG
Service. Productivity. Provider.
Hamburger Allee 23 | 30161 Hannover
Fon +49 (0) 511 300 399 46 | Fax +49 (0) 511 300 399 99
susanne.feldt@4Com.de | www.4Com.de
11. Erfolgreiches Contactcenter Hanau
Ihr Termin: 16.11.2017, Kongresspark Hanau
Hier steht der Dialog zwischen Teilnehmern, Referenten und Lösungspartnern im Mittelpunkt.
Dabei haben die Teilnehmer das Wort. Bereits im Frühjahr werden 40 Themenvorschläge von Anwendern und Experten für das „Erfolgreiche Contactcenter“ eingereicht. Daraus wird thematisch breitgefächerte Agenda für den 16.11.2017 aufgestellt.
Das „Erfolgreiche Contactcenter“ findet bereits zum 11. Mal im Congress Park Hanau im östlichen Rhein-Main-Gebiet statt. Ein kostenloser Shuttleservice bringt Anreisende mit der Bahn direkt zum Veranstaltungsort. Parkplätze stehen in den Parkhäusern fußläufig in ausreichender Anzahl zur Verfügung.
Begleitend zur Veranstaltung fassen Vortragende und Lösungsexperten ihr Know-How in Fachartikeln zusammen. Diese stehen kostenlos gesammelt zum Download als eBook unter http://www.erfolgreiches-contactcenter.de/service/ebooks zur Verfügung.
Wenn Sie einen kurzen Einblick in dieses Veranstaltungsformat gewinnen wollen, schauen Sie sich die Kurzzusammenfassung vom letzten Jahr an: https://www.youtube.com/watch?v=hq6zqxkH0vc .
Event-Website: www.erfolgreiches-contactcenter.de
CCV-Mitglieder erhalten 25 € Rabatt auf den Ticketpreis.
Innovation Booster Diversity
Ihr Termin: 21.09.2017 ab 9:00 Uhr in der BMW Welt, München
Personelle Vielfalt ist ein wichtiger Treiber von Innovationen. Mit diesem wegweisenden Ansatz macht sich die BMW Group gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft für die Förderung von Gleichberechtigung und Antidiskriminierung in der Geschäftswelt stark. Aber wie lässt sich der Wert von „Diversity“ und „Gender“ vom Management realisieren und in der Unternehmenskultur verankern? TV-Journalistin Dunja Hayali führt investigativ zu Denkanstößen und Weichenstellungen.
Fachkundige Rednerinnen und Redner zeigen auf, wie das Umdenken gelingt. Als Expertin für Betriebswirtschaftslehre, Strategie und Organisation beleuchtet Prof. Dr. Isabell Welpe von der TU München, wie sich die Anforderungen an Führungskräfte sowie an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verändern und welche Unternehmenskultur unterstützend sein kann, um das Wertschöpfungspotenzial von Diversität für Innovation und Digitalisierung zu heben. Und Unternehmensberaterin Silke Foth führt vor Augen, welche eingeschliffenen Rituale über Erfolg und Misserfolg in der Geschäftswelt mitentscheiden. Außerdem erläutert Jan Ising (Managing Director und Women Initiative & Inclusion Lead Deutschland, Accenture), warum es wichtig ist, den menschlichen Aspekt nicht aus den Augen zu verlieren. Er sieht einen großen Vorteil darin, Teams in einem Unternehmen so heterogen wie möglich zu gestalten.
Neben den aufschlussreichen Vorträgen bleibt für jede Person im Auditorium genügend Raum, sich selbst aktiv zu beteiligen. Mithilfe der eigens für dieses Veranstaltungsformat erstellten App dient die Podiumsdiskussion mit Elke Benning-Rohnke (Vizepräsidentin FidAR e.V.), Dr. Florian Langenscheidt (Publizist und Unternehmer), Alexander Lepa (Head of Leadership, Inclusion & Culture Evolution Human Resources, Airbus), Christina Raab (Managing Director und Diversity & Inclusion Lead Standort München, Accenture), Prof. Dr. Isabell Welpe sowie weiteren namhaften Gästen zum interaktiven Austausch mit der Expertenrunde.
Gelegenheiten zum Dialog und Networking ergeben sich auch beim gemeinsamen Lunch und während des künstlerischen Rahmenprogramms. Künstlerin ANTOINETTE, die Schöpferin der Serie „100 Jahre – 100 Frauen. Europäische Frauen im Portrait.“, wird vor Ort live ein Modell aus ihrer Serie porträtieren. Und für den musikalischen Abschluss sorgt die Band IVOTION, die mit ihrer einzigartigen Kombination aus Technikverliebtheit, Emotionen und Hingabe ein außergewöhnliches audio-visuelles Erlebnis auf die Bühne zaubert.
Die Veranstaltung lädt alle Interessierten dazu ein, den Wert der menschlichen Vielfalt für Unternehmen zu erkennen und einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Thema anzustreben.
Im Ticketpreis von 159 € netto enthalten Verpflegung, Parken vor Ort, sowie Event mit Rahmenprogramm. HIER finden Sie alle Informationen.
22. CeeClub „Go Rhine (we will feel just fine)“
Ihr Termin: Donnerstag, 14. September, 18:30 Uhr in Düsseldorf
Fast zwei Jahre nach dem legendären CeeClub im Breuninger Flagship Store sind wir wieder zu Gast in der schönsten Stadt am Rhein. Zwar nicht mit dem Blick auf denselben, sondern in einer stilvoll renovierten, ehemaligen Fabrikhalle im Szene Viertel Pempelfort. Das „Restaurant Spoerl Fabrik“ bildet das perfekte Zuhause für unseren Netzwerkabend mit Niveau. Früher wurden hier Druckmaschinen hergestellt und der Sohn des Firmeninhabers, Heinrich Spoerl, wurde als Schriftsteller der „Die Feuerzangenbowle“ berühmt. Der romantische Garten, wie auch die Räume in der alten Pförtnervilla und dem alten französischen Tresen laden unsere Gäste zum Verweilen ein.
Wo früher papierverarbeitende Maschinen entstanden, geht es im Impulsvortrag von Robert Stein, Digitalisierungsexperte der CDU Landtagsfraktion NRW, um das brandaktuelle Thema digitaler Wandel. In der CeeActivity, bei der es wertvolle Preise unserer Activity Partner für die siegreichen Teams gibt, geht es im wahrsten Sinne des Wortes prickelnd zu. Kindheitserinnerungen inklusive. Garantiert!
Informationen und Anmeldung finden Sie HIER.
Customer Engagement ohne Grenzen
ROADSHOW 2017 in Berlin am 14. September von 9:30 – 13:30 Uhr
Customer Engagement, die Gesamtheit aller Interaktionen zwischen Unternehmen und Kunden und auch der Kunden untereinander, ist geprägt von digitalen Technologien und steigenden Kundenanforderungen.
Besuchen Sie unsere Roadshow und erfahren mehr über die Erwartungen der mobilen, vernetzten und anspruchsvollen Kunden von heute und wie Sie Ihre Kunden begeistern können.
Ihre Agenda:
- Trends und Anforderungen – Keynote von Maximilian Hille | Senior Analyst, Mobile Practice Lead, Crisp Research
- Aspect VIATM Customer Engagement Center – Soziale Netzwerke, smarte Endgeräte, interaktive Webanwendungen und mobile Apps verändern das Verbraucherverhalten – Präsentation von Mark Gutmann | Account Executive, Aspect Software
- Aspect VIATM im Einsatz – Live Demo des komplett integrierten Customer Engagement Centers aus der Cloud
Melden Sie sich gleich an!
Customer Engagement ohne Grenzen
ROADSHOW 2017 in Köln am 12. September von 9:30 – 13:30 Uhr
Customer Engagement, die Gesamtheit aller Interaktionen zwischen Unternehmen und Kunden und auch der Kunden untereinander, ist geprägt von digitalen Technologien und steigenden Kundenanforderungen.
Besuchen Sie unsere Roadshow und erfahren mehr über die Erwartungen der mobilen, vernetzten und anspruchsvollen Kunden von heute und wie Sie Ihre Kunden begeistern können.
Ihre Agenda:
- Trends und Anforderungen – Keynote von Maximilian Hille | Senior Analyst, Mobile Practice Lead, Crisp Research
- Aspect VIATM Customer Engagement Center – Soziale Netzwerke, smarte Endgeräte, interaktive Webanwendungen und mobile Apps verändern das Verbraucherverhalten – Präsentation von Mark Gutmann | Account Executive, Aspect Software
- Aspect VIATM im Einsatz – Live Demo des komplett integrierten Customer Engagement Centers aus der Cloud
Melden Sie sich gleich an!
CC Excellence 2017 in Köln
Die Erfolgstournee geht weiter
Ihr Termin: 04. September 2017 im Lindner Hotel City Plaza, Köln
Auf die Roundtable-Gespräche, bei denen ein ausgewähltes Unter-nehmen über seine spezifischen Herausforderungen mit Projekten aus der Praxis berichtet, folgt eine offene Diskussion aller Teilneh-mer. Hinzu kommt die spannende Keynote eines namhaften Referen-ten mit anschaulichen Praxistipps, Anregungen und Impulsen für das tägliche Business.
Zu den Schwerpunktthemen im Herbst gehören das Sprachdialogsys-tem und die Speech Analytics-Lösung der Versicherungskammer [2/3] Juli 2017 Veröffentlichung honorarfrei, Belegexemplar erbeten Bayern. Hinzu kommen Themen wie Unified Agent Desktop, Omnichannel CRM sowie Workforce Management im Kundendialog. Conversational Chatbots, Text-Chat und videogestützes Onboarding für CC Mitarbeiter sind weitere spannende Themen. Dabei gewähren renommierte Unternehmen interessante Einblicke in die individuellen Herausforderungen ihres Kundenservice.
Weitere Informationen zur CC Excellence finden Sie unter www.ccexcellence.de
Anmeldung unter www.ccexcellence.de/anmeldung
Der gevekom Customer Experience Day gehört zu den top Events im Customer Service Umfeld. Freuen Sie sich auf über 200 Teilnehmer, 20 Referenten, viele Ideen & Impulse. Die Teilnahme ist kostenfrei!
Die Branche trifft sich am 09.08.2018 in Dresden! Freuen Sie sich auf über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, 20 Referenten und spannende Impulse & Ideen.
Melden Sie sich jetzt kostenlos per E-Mail an: CED@gevekom.de
Wir sind ein etablierter Dienstleister für anspruchsvolle & komplexe Kundenservice- und Vertriebsprojekte über alle Kanäle. 12 Jahre Erfahrung im In- und Outbound mit knapp 600 Mitarbeitern an 5 Standorten sprechen für uns! Als familienfreundliches Unternehmen präsentieren wir uns nicht nur mit sehr guten Mitarbeitern, sondern auch mit Liebe und Leidenschaft zum Verkauf und Kundendialog.