CCV-Ausschreibung: Der CCV sucht ein neues CRM

Vielen Dank für Ihre Teilnahme

Der Customer Service & Call Center Verband Deutschland e. V. (CCV) plant die Einführung eines neuen CRM-Systems, um seine internen Abläufe und die Betreuung der Mitglieder zu optimieren. Hintergrund ist eine historisch gewachsene IT-Landschaft, welche zentrale Anforderungen nicht mehr erfüllt. Durch ein modernes CRM sollen digitale Effizienz, bessere Datenqualität und operative Skalierbarkeit erreicht werden. Insbesondere sollen bislang isolierte Lösungen ersetzt und Medienbrüche in der Informationsverarbeitung eliminiert werden, damit der CCV effizienter arbeiten und seinen Mitgliedern einen zeitgemäßen Service bieten kann.

Als klare und strukturierte Entscheidungsgrundlage für die Ausschreibung und Auswahl eines neuen CRM-Systems wurde ein Lastenheft und eine Selbstauskunft erstellt, die Sie hier abrufen können:

Am 30.09.2025 endete die Fragerunde für Bieter (Rückfragen zum Lastenheft), am 17.10.2025 war Einsendeschluss für Angebote.

Wir luden alle CRM-Lösungsanbieter herzlich zur Teilnahme ein und freuten uns auf Ihre Angebote.

Nach Einsendeschluss sichten wir nunmehr die eingegangenen Angebote und gehen unaufgefordert auf die Einsender zu.

Allgemeine Rückfragen zum Ausschreibungsverfahren (beachten Sie bitte, dass Fragerunde und Angebotsfrist beendet sind) richten Sie bitte ausschließlich an info@cc-verband.de.

Eingehende Fragen wurden gesammelt und gemäß CCV-Lastenheft vom Vergabegremium in Textform sukzessive beantwortet. Hier können Sie die finale Q&A-Version abrufen (Stand: 08.10.2025). Interessenten wurden gebeten, die Q&As zu berücksichtigen.

NiCE + Cognigy präsentieren globale Launch-Session: “Unleash AI. Reimagine CX.”

Am 13. November 2025 – 1 Stunde, 7 globale Experten, 1 Zukunft der Customer Experience

NiCE (Nasdaq: NICE) und Cognigy laden am 13. November 2025 zu einer exklusiven Online-Premiere ein, die eine neue Ära der KI-gestützten Customer Experience einläutet. Unter dem Motto “Unleash AI. Reimagine CX.” präsentieren internationale Vordenker, Analysten und Technologieexperten, wie Unternehmen Conversational und Agentic AI nutzen, um Kundenerlebnisse intelligenter, effizienter und persönlicher zu gestalten.

Das einstündige Event bringt führende Köpfe der Branche zusammen – darunter:

  • Cassie Kozyrkov, CEO von Kozyr und ehemalige Chief Decision Scientist bei Google
  • Max Ball, Principal Analyst bei Forrester
  • Scott Russell, CEO von NiCE
  • Philipp Heltewig, Chief AI Officer & GM, NiCE Cognigy

Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Einblicke, wie marktführende Unternehmen KI nutzen, um:

  • Geschäftsprozesse zu automatisieren und Effizienz zu steigern,
  • profitabler zu werden und Kundenzufriedenheit zu erhöhen,
  • und AI-Strategien erfolgreich im gesamten Unternehmen zu skalieren.

Mit der kürzlich abgeschlossenen Übernahme von Cognigy, einem der führenden Anbieter für Conversational und Agentic AI, erweitert NiCE sein Portfolio um eine leistungsstarke, datengesteuerte CX-AI-Plattform, die bereits von über 1.000 Enterprise-Kunden weltweit eingesetzt wird.

👉 Mehr Informationen und Registrierung: https://www.nice.com/de/lps/nice-cognigy-launch-event

Über NiCE
NiCE (NASDAQ: NICE) transformiert die Welt mit KI, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Die KI-Plattformen von NiCE automatisieren Prozesse und Interaktionen in über 150 Ländern und ermöglichen Unternehmen, intelligenter, vernetzter und effizienter zu arbeiten.

https://www.nice.com/

Bucher + Suter gewinnt Cisco Award für Cloud Contact Center und exzellente Kunden-Zusammenarbeit

Der Spezialist für Kundenkommunikation Bucher + Suter wurde auf der WebexOne, der internationalen Hausmesse von Cisco, mit seinem Kunden Bluebeam mit dem internationalen Customer Award für besondere Projektexzellenz ausgezeichnet.

Bern, Bensheim, 13.10.2025 – Bucher + Suter optimiert seit 25 Jahren die Kundenkommunikation von Unternehmen. Auf der diesjährigen WebexOne, der internationalen Hausmesse von Cisco, wurde Bucher + Suter gemeinsam mit seinem Kunden Bluebeam mit dem Webex Customer Award in der Kategorie „Dynamic Duo“ ausgezeichnet. Der Preis würdigt herausragende Lösungen für cloudbasierte Kundenkommunikation sowie auch die vorbildliche Zusammenarbeit zwischen Dienstleister und Kunde im Projekt.

Das Bluebeam-Team, das seit über zwei Jahrzehnten innovative Softwarelösungen für Bauprojekte entwickelt, stand vor der Herausforderung, sein stetig wachsendes Servicevolumen mit einer modernen, skalierbaren Infrastruktur zu unterstützen. Bucher + Suter migrierte Bluebeams bestehendes Contact Center von einer On-Premise-Infrastruktur auf das Cisco Cloud Contact Center. Das Ergebnis: eine skalierbare, cloudbasierte und hochintegrierte Kundenservice-Plattform, die Effizienz, Flexibilität und Servicequalität des Softwareunternehmens deutlich verbessert.

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, die unsere Qualität als Berater und als technischer Umsetzungspartner untermauert. Unsere Mission ist es, Kundenservice auf Basis marktführender Standards wie Cisco und Salesforce herausragend kundenorientiert zu gestalten“, erklärt Bruno Grünig, Strategic Sales von Bucher + Suter.

Über Bucher + Suter

Wir sind Bucher + Suter, Ihr erfahrener Contact-Center-Partner auf Augenhöhe mit Standorten in der Schweiz und Deutschland. Seit über 25 Jahren sichern wir den Serviceerfolg und steigern die Kundenzufriedenheit für unsere Kunden. Wir beraten, supporten und verbinden bewährte Contact-Center-Technologie, marktführende KI-Innovationen und CRM-/Backendsysteme zu passgenauen, teilautomatisierten Omnichannel-Gesamtlösungen. Unsere 120+ Contact-Center-Spezialisten vereinen Erfahrung aus Hunderten Projekten. Wir bieten tiefe Expertise für Cisco und Salesforce, für KI und Voice-Automation und für die besonderen Anforderungen regulierter Unternehmen (Private Cloud/Public Cloud). Zu unseren Kunden zählen viele große Unternehmen, Versicherungen, Krankenkassen und Versorger, z.B. AOK, Siemens SBK, Schweizerische Post, COOP, Helvetia, Helsana, Groupe Mutuel und enersuisse. mehr zu uns: https://www.bucher-suter.com/de    

Unternehmenskontakt

Bucher + Suter
Stubenwald-Allee 19
64625 Bensheim

Kontakt Sales
Bruno Grünig
+49 6251 8622 500
Bruno.Gruenig@bucher-suter.com

Pressekontakt

BOND Business-Kommunikation
Marcus Bond
+49 1776252663
marcus.bond@bond-pr.de

CCV-Mitgliederversammlung 2025

Gestalten Sie Ihren Branchenverband mit!

Der Vorstand des Customer Service & Call Center Verband Deutschland e. V. (CCV) lädt am 13. November 2025 zur ordentlichen CCV-Mitgliederversammlung 2025 im Rahmen der Jahrestagung der Call- und Contactcenter-Wirtschaft in Berlin ein. Auf der Agenda stehen bislang die Berichte aus den Vorstandsressorts, der Bericht der Rechnungsprüfer sowie die Vorstandswahlen, die Wahl der Rechnungsprüfer und die Wahl des Beschwerdegremiums.

Wann?
13. November 2025
Registrierung ab 15:30 Uhr (bitte seien Sie rechtzeitig vor Ort)
Beginn 16:00 Uhr

Wo?
Pullman Berlin Schweizerhof
Budapester Str. 25
10787 Berlin

In der kommenden Woche erfolgt der Versand der Einladungen. Die Unterlagen können dann nach Login auch an dieser Stelle abgerufen werden.
Soweit noch nicht geschehen, bitten wir Sie um verbindliche Anmeldung unter ccv-jahrestagung.de. Hier finden Sie alle Informationen zum Tagungsprogramm und zur Übernachtungsmöglichkeit. Im Anmeldeformular können Sie sich unter dem Punkt „Teilnahme an der CCV-Mitgliederversammlung“ anmelden. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Die alleinige Teilnahme an der Mitgliederversammlung ist kostenfrei. Bei ausschließlicher Anmeldung zu diesem Tagesordnungspunkt der Jahrestagung ist keine Verpflegung beinhaltet.

Jahrestagung: Keynote Sebastian Steineke MdB

Politische Insights

Für die politische Keynote im Rahmen der CCV-Jahrestagung 2025 begrüßen wir in diesem Jahr Sebastian Steineke (CDU, Mitglied des Deutschen Bundestages). Herr Steineke ist Verbraucherschutzbeauftragter und Vorsitzender der Landesgruppe Brandenburg in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sowie ordentliches Mitglied im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz. Wir freuen uns auf spannende Einblicke direkt aus dem politischen Berlin.

Jetzt anmelden zur CCV-Jahrestagung!

Foto: Tobias Koch (2019)

Dinner-Event auf der CCV-Jahrestagung

Am 12.11.2025 erwartet unsere Gäste ein besonderes Highlight der CCV-Jahrestagung: ein exklusives Dinner-Event in außergewöhnlicher Industriekulisse – präsentiert von Avaya.

Gemeinsam mit TV-Koch Roberto Enßlen, bekannt aus dem Sat.1 Frühstücksfernsehen, wird live ein raffiniertes 3-Gänge-Menü zubereitet. Freuen Sie sich auf ein interaktives, unterhaltsames und genussvolles Erlebnis – inklusive Shuttle-Service ab/bis Hotel Pullmann. Gemeinsam kochen, genießen und netzwerken im Event-Kochstudio Berlin!

CCV-Mitglieder profitieren zudem von einem attraktiven Rabatt. Die Plätze sind streng limitiert – sichern Sie sich jetzt HIER Ihr Ticket.

„Von Avataren, Konflikten & Künstlicher Intelligenz – ein Tag voller Training“

Online-Event des CCV-Arbeitskreises Qualität & Training am 27.11. von 10-14 Uhr

Die CCV-Arbeitskreisleiter Qualität & Training Beate Middendorf und Manfred Stockmann laden unter dem Motto „Von Avataren, Konflikten & Künstlicher Intelligenz – ein Tag voller Training“ zum zweiten offenen Online-Event des Arbeitskreises ein.

Freuen Sie sich auf eine interaktive Vorstellungsrunde und Vorträge von:

  • Kevin-Sky Müller, Vertriebscoach, ADAC Nordbayern e.V.: „Wenn Coaching schwierig wird: Strategien & KI-Unterstützung im Umgang mit herausfordernden Persönlichkeiten“
  • Michaela Mader, Personalentwicklerin, und Simone Wüst, Head of Learning & Development, davero dialog GmbH: „Wenn Training ein Gesicht bekommt – lernen mit Avataren!“
  • Christina Santo, Geschäftsführerin, Coachingkompetenz GmbH: „Führung heißt nicht schlichten, sondern führen – mit Konfliktkompetenz.“

Nach den Impuls-Vorträgen mit ausreichend Zeit zum Austausch starten wir in parallele Break out Sessions:

  • Wie verändert KI unsere Wissensarbeit im Alltag? – „Vom Zettelchaos zum KI-Kosmos“ mit Beate Middendorf, Inhaberin, profiTel
  • Welche Coaching Formate eröffnen sich durch KI? – „Wenn der Coach plötzlich ein Chatbot ist“ mit Alexander Fischer, Director Customer Experience & Digitalization, Spitch
  • Was bedeutet KI für das Thema Führung? – „Chef mit Chips im Kopf?“ mit Manfred Stockmann, Inhaber, C.M.B.S. Change Management Begleitung & Coaching.

Wir freuen uns HIER auf zahlreiche Anmeldungen und einen agilen Austausch mit Ihnen!

Treffen der CCV-Fachgruppe Versicherungscallcenter

Zu Gast am 14. Oktober bei der Sparkassen DirektVersicherung AG in Düsseldorf

Liebe Kollegen aus dem Management von Inhouse-Servicecentern der Versicherungsbranche – aufgemerkt!
Wir haben da von der CCV-Fachgruppe Versicherungscallcenter ein spannendes neues Event auf die Beine gestellt und Sie sind herzlich eingeladen!

Am 14. Oktober treffen wir uns beim Gastgeber Sparkassen DirektVersicherung AG und sprechen über

👉🏻 „Generative AI im Kundenservice“
👉🏻 „Von Gut zu Übertroffen: kundenorientiertes Qualitätsmanagement für den Kunden- und Vertriebspartnerservice“
👉🏻 „Zwischen Effizienz, KI und einfache Automatisierung“

mit Impulsvorträgen von Marc Miebach, Kai Wedekind, Janice Rockstroh und René Benthien.

Dabei sein ist kostenfrei möglich – bitte HIER offiziell anmelden!

AI-Power-Hour 27.10. und 24.11.2025

Die Event-Reihes des CCV-Arbeitskreises AI & Robotics erfreut sich großer Beliebtheit – am 27. Oktober und am 24. November von 12 bis 13 Uhr lädt der Arbeitskreis bereits zur vierten und fünften AI-Power-Hour ein!

Was ist die AI-Power-Hour?

Einmal im Monat, immer am letzten Montag, treffen wir uns für eine kompakte Stunde voller Wissen und Austausch rund um Künstliche Intelligenz und Robotik. In lockerer Atmosphäre präsentieren CCV-Mitglieder oder externe Experten spannende Themen, aktuelle Projekte oder neue Entwicklungen – kurz, prägnant und inspirierend.
Das Beste daran: Die Teilnahme soll möglichst unkompliziert sein. Schnappen Sie sich Ihr Mittagessen, einen Snack oder ein Getränk – Essen und Trinken sind während der Session ausdrücklich erlaubt und erwünscht!
Die AI-Power-Hour soll eine Plattform für schnellen Wissenstransfer, Inspiration und informellen Austausch innerhalb unseres Arbeitskreises bieten. Nutzen Sie die Gelegenheit, in nur einer Stunde auf dem Laufenden zu bleiben und neue Kontakte zu knüpfen.

Für die kommenden AI-Power-Hours werden wir wieder jeweils drei spannende Impulsvorträge (jeweils ca. 15 Min. inkl. kurzer Fragerunde) für Sie vorbereiten.
Wenn Sie Vorschläge zu Themen oder Referenten haben, wenden Sie sich gern an die Arbeitskreisleiter Sascha Poggemann, Rainer Wilmers und Ralf Mühlenhöver (ak-ai@cc-verband.de) oder Jördis Harenkamp aus der CCV-Geschäftsstelle (joerdis.harenkamp@cc-verband.de).

HIER geht’s zur kostenfreien Anmeldung.
CCV-Online-Event „AI-Power-Hour“ am 27.10.2025 – CCV
CCV-Online-Event „AI-Power-Hour“ am 24.11.2025 – CCV

Ihr Co-Working-Space auf der CCV-Jahrestagung!

3 Tage Event und trotzdem angenehm arbeiten? HCD macht es auf der CCV-Jahrestagung möglich: Ein exklusiver Co-Working-Space bietet Ruhe für produktives Arbeiten und Termine – ganz ohne den Trubel einer Messe. HCD entwickelt seit 25 Jahren Arbeitswelten, die auf Menschen und ihre Arbeit ausgerichtet sind. Als Berater, Planer und Umsetzungspartner verbindet HCD Strategie, Raum und IT, schafft inspirierende, funktionale Arbeitsorte und treibt den Wandel zu agiler Arbeit voran.

Nutzen Sie diese Chance und sichern Sie sich jetzt HIER Ihr Ticket – CCV-Mitglieder profitieren von unserem Mitglieder-Rabatt!