CCV-Online-Event mit hey contact heroes

Am 15. Oktober von 14 bis 15 Uhr laden der CCV und die hey contact heroes GmbH zu einem Online-Event ein.

Der E-Commerce steht unter Druck. Schwankende Bestellvolumen, steigende Kundenansprüche, aggressiver Wettbewerb und wachsende Retourenquoten fordern smarte und funktionierende Lösungen. Gleichzeitig erwartet das Management, dass der Customer Service mehr leistet als Kosten zu verursachen. Genau hier setzen die hey contact heroes an.

Das Unternehmen gehört zu den Marktführern für Premium Customer Service in Europa. Mit über 600 Customer Service Agent/innen in 17 Ländern realisieren diehey contact heroes für führende E-Commerce Marken innovative Lösungen, die wirklich messbare Ergebnisse liefern. Ihr Ansatz kombiniert menschliche Empathie mit künstlicher Intelligenz und innovativen Nearshore- sowie Offshore-Strukturen. So gelingt es ihnen, den Customer Service vom klassischen Cost Center zum echten Profit Center zu entwickeln.

In unserem Online-Event zeigt Ihnen unser Referent Benjamin Barnack, Geschäftsführer der hey contact heroes, anhand von vier konkreten Anwendungsfällen, wie E-Commerce Unternehmen:

  • Ihre Retourenquoten aktiv und nachhaltig senken,
  • in 28 Prozent aller Folgekontakte zu bestehenden Bestellungen zusätzlichen Umsatz generieren,
  • Ihre Kosten im Customer Service um bis zu 30 Prozent jährlich reduzieren können,
  • auch bei stark schwankenden Volumen konstant hohe Servicequalität liefern, über alle Kanäle.

CCV-Online-Event „So machen Sie Ihr Unternehmen zur starken Arbeitgebermarke auf LinkedIn & Co.“

Am 25.11. führt der CCV gemeinsam mit Amelie & Leena Kaijo ein Online-Event durch und Sie sind herzlich eingeladen!

 

Geminos_onlineevent1

 

Im Wettbewerb um die besten Talente entscheidet die Sichtbarkeit als attraktive Arbeitgebermarke – gerade im Kundenservice-Umfeld. In diesem kompakten 4-stündigen Online-Event zeigen Ihnen Amelie und Leena Kaijo, wie Sie Ihr Unternehmen gezielt und nachhaltig auf LinkedIn & Co. positionieren. Profitieren Sie von praxisnahen Tipps, erprobten Strategien und sofort umsetzbaren Maßnahmen, um als Arbeitgeber sichtbar und anziehend zu werden.

Das erwartet Sie:

  • Was eine starke Arbeitgebermarke im Kundenservice wirklich ausmacht
  • Systematischer Aufbau von Sichtbarkeit und Vertrauen bei potenziellen Bewerbern
  • Erfolgreiche Content-Formate und effiziente Content-Erstellung
  • Kanäle, Tools und Best Practices für Social Media Recruiting
  • Erste Schritte zur Entwicklung Ihrer eigenen Kommunikationsstrategie

Für wen ist das Online-Event geeignet?
HR-Verantwortliche, Marketingteams, Geschäftsführung und Führungskräfte aus Unternehmen im Customer Service (Dienstleister, Inhouse-CC etc.)

CCV-Online-Event „AI-Power-Hour“ am 27.10.2025

Am 27. Oktober von 12 bis 13 Uhr lädt der CCV-Arbeitskreis AI & Robotics

zur vierten AI-Power-Hour ein!

Was ist die AI-Power-Hour?

Einmal im Monat, immer am letzten Montag, treffen wir uns für eine kompakte Stunde voller Wissen und Austausch rund um Künstliche Intelligenz und Robotik. In lockerer Atmosphäre präsentieren CCV-Mitglieder oder externe Experten spannende Themen, aktuelle Projekte oder neue Entwicklungen – kurz, prägnant und inspirierend.

Das Beste daran: Die Teilnahme soll möglichst unkompliziert sein. Schnappen Sie sich Ihr Mittagessen, einen Snack oder ein Getränk – Essen und Trinken sind während der Session ausdrücklich erlaubt und erwünscht!

Die AI-Power-Hour soll eine Plattform für schnellen Wissenstransfer, Inspiration und informellen Austausch innerhalb unseres Arbeitskreises bieten. Nutzen Sie die Gelegenheit, in nur einer Stunde auf dem Laufenden zu bleiben und neue Kontakte zu knüpfen.

Wir  freuen uns auf eine weitere inspirierende AI-Power-Hour mit Ihnen!

 

Weiterer Termin:  24.11.2025

CCV-Jahrestagung 2025

Willkommen zum Branchentreffen 2025!

Vom 12 – 14. November in Berlin. 

Nehmen Sie teil und profitieren Sie von wertvollen Insights,
exklusivem Networking und praxisorientiertem Know-how
aus der Customer Service & Call Center Branche.

Verpassen Sie nicht dieses einzigartige Event,
das führende Köpfe der Branche zusammenbringt.

 Anmeldung in Kürze möglich.

Alle Informationen zum CCV Quality Award finden Sie unter www.quality-award.de!

Recht im Customer Service – Grundlagenwissen für Führungskräfte

Nach dem erfolgreichen CCV-Online-Event Recht im letzten Jahr profitieren CCV-Mitglieder und -Interessenten am 17.09. erneut von unserem Branchenwissen.

CCV-Justiziar Constantin Jacob vermittelt im Rahmen eines CCV-Online-Events unverzichtbares Grundlagenwissen im Bereich des Wettbewerbs- und Datenschutzrechts.

Führungskräfte im Kundenservice müssen die wesentlichen wettbewerbs- und datenschutzrechtlichen Regelungen kennen. Datenschutz und Wettbewerbsrecht sind Chefsache! Aufgegriffen werden ausgewählte wettbewerbs- und datenschutzrechtliche Fragestellungen, z. B. die Voraussetzungen einer wirksamen Einwilligung, das Verhältnis von UWG und DSGVO und das Monitoring. Alle Teilnehmenden werden nach der Veranstaltung über anwendbares Grundlagenwissen verfügen und erhalten ein digitales CCV-Teilnehmerzertifikat.

Ihr Referent: Herr Constantin Jacob ist seit Mitte Januar 2017 als Leiter Recht & Regulierung und Verbandsjustiziar im CCV tätig. Er ist Volljurist und vertritt den Verband gegenüber Entscheidungsträgern der Legislative sowie Exekutive, analysiert Gesetzgebungsverfahren, entwickelt entsprechende Positionen, fungiert als CCV-Inhouse-Jurist und als Ansprechpartner für Politik, Ministerien und Behörden, Gewerkschaften, CCV-Partner, Presse sowie Verbände.

Für CCV-Mitglieder ist die Teilnahme an diesem Online-Event kostenfrei. Für CCV-Interessenten wird eine Teilnahmegebühr in Höhe von 100 € zzgl. MwSt. erhoben. Noch nicht CCV-Mitglied? Alle Informationen sowie den Mitgliedsantrag finden Sie hier.

Profitieren Sie von unserem Branchenwissen und nehmen Sie am 17.09. von 09:00 bis 10:30 Uhr teil. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Für das Online-Event nutzen wir Zoom.

CCV-Netzwerk-Event Frauen im Verband: „Female Leadership“

Netzwerken groß geschrieben

Am 2. Oktober 2025 wird ein weiteres Event des CCV-Netzwerks „Frauen im Verband“ stattfinden. Das Online-Event wird sich ganz um das Thema Netzwerken drehen – wir werden uns in Break-Out-Sessions zu verschiedenen Themen austauschen und unsere Erfahrungen, unser Wissen und unsere Ideen miteinander teilen!

Eine Online-Veranstaltung, nicht nur für Frauen, auch interessierte Herren sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

CCV-Regionaltreffen West am 04.09. in Düsseldorf

Am 4. September laden unsere CCV-Regionalleiter West Daniel Mertens und Guido Teeuwen und unser Gastgeber Huawei zum Regionaltreffen nach Düsseldorf ein.

Unser Motto: „Next Level CX – wie transformieren Sie Ihren Kundenservice?“

Neben Input von Huawei, Edenred und AI Consult erfahren Sie „Aktuelles aus dem Verband“ und die Regionalleiter West werden mit Ihnen in den Austausch zu kommenden Themen gehen.

Zudem findet wegen des Rücktritts von Alen Karic eine Nachwahl für den dritten Regionalleiter oder die dritte Regionalleiterin der Region statt. Christina Santo, Geschäftsführerin der Coachingkompetenz GmbH, bewirbt sich für das Ehrenamt. Erfahren Sie HIER mehr zu ihren Beweggründen. Ebenso freuen wir uns über die Kandidatur von Uwe Böckem. Erfahren Sie HIER mehr zu seinen Beweggründen.
Wenn auch Sie sich für das Ehrenamt interessieren, wenden Sie sich gern an die CCV-Geschäftsstelle.

Den Abend lassen wir ab 18:30 Uhr bei einem gemeinsamen Essen (Selbstzahler) im Brauhaus Joh. Albrecht Düsseldorf (Niederkasseler Straße 104, 40547 Düsseldorf) ausklingen.

Treffen der CCV-Fachgruppe Versicherungscallcenter am 14.10. in Düsseldorf

Am 14. Oktober trifft sich die CCV-Fachgruppe Versicherungscallcenter nun bereits zum zwölften Mal.

Wir danken unserem Gastgeber Sparkassen DirektVersicherung AG für die Einladung nach Düsseldorf!

Unsere Themen:

  • „Generative AI im Kundenservice“
  • „Von Gut zu Übertroffen: kundenorientiertes Qualitätsmanagement für den Kunden- und Vertriebspartnerservice“ 
  • „Evolution des Kundenservice – Lektionen aus Agilität und Transformation“

CCV-Online-Event „AI-Power-Hour“ am 25.08.2025

Am 25. August von 12 bis 13 Uhr lädt der CCV-Arbeitskreis AI & Robotics

zur dritten AI-Power-Hour ein!

Was ist die AI-Power-Hour?

Einmal im Monat, immer am letzten Montag, treffen wir uns für eine kompakte Stunde voller Wissen und Austausch rund um Künstliche Intelligenz und Robotik. In lockerer Atmosphäre präsentieren CCV-Mitglieder oder externe Experten spannende Themen, aktuelle Projekte oder neue Entwicklungen – kurz, prägnant und inspirierend.

Das Beste daran: Die Teilnahme soll möglichst unkompliziert sein. Schnappen Sie sich Ihr Mittagessen, einen Snack oder ein Getränk – Essen und Trinken sind während der Session ausdrücklich erlaubt und erwünscht!

Die AI-Power-Hour soll eine Plattform für schnellen Wissenstransfer, Inspiration und informellen Austausch innerhalb unseres Arbeitskreises bieten. Nutzen Sie die Gelegenheit, in nur einer Stunde auf dem Laufenden zu bleiben und neue Kontakte zu knüpfen.

Wir  freuen uns auf eine weitere inspirierende AI-Power-Hour mit Ihnen!

 

Kommende Termine:

27.10.2025 – 24.11.2025