Webinar mit Calabrio, 11 – 12 Uhr online an Ihrem PC
Eine der größten Herausforderungen mit denen Contact Center heute konfrontiert sind, sind das Engagement der Mitarbeiter und die Mitarbeiterfluktuation. Die Mitarbeiter wollen heute mehr Mitspracherecht bei ihrer Einsatzplanung und verlangen Flexibilität. Ohne eine Lösung für dieses Problem, steigt die Fluktuation im Callcenter.

Anhand eines Use Cases für einen Satelliten TV-Anbieter stellen wir Ihnen im kostenfreien Webcast die präferenzbasierte Schichtplanung der Calabrio One WFM Lösung vor. Diese ermöglicht den Mitarbeitenden die Erstellung persönlicher Zeitpläne, die auf ihren Bedürfnissen und Einschränkungen basieren. Da immer mehr Mitarbeitende von zu Hause aus arbeiten, steigt die Dringlichkeit für eine flexible Personaleinsatzplanung.
Ihre Referenten:
Stefan Bodenbach
Stefan ist Territory Account Manager D-A-CH bei Calabrio. Er ist verantwortlich für den Aufbau, die Weiterentwicklung und Pflege der Kundenbeziehungen und verantwortet die Bereiche Direkt- und Partnervertrieb. Mit über 24 Jahren Erfahrung im Projektmanagement wirkte er in der Abwicklung und Verwaltung nationaler und internationaler Projekte mit – davon 22 Jahre im Bereich Customer Contact Center und Professional Services.
Andreas Marx
Andreas ist Customer Success Manager D-A-CH bei Calabrio. Dort verantwortet er die Bereiche Customer Success, Customer Loyalty und Customer Growth. Mit über 21 Jahren Erfahrung im Bereich Consulting und Professional Services wirkte er in der Durchführung nationaler und internationaler Implementierungs- und Consulting-Projekten mit – davon 16 Jahre im Bereich Workforce Optimization.
Melden Sie sich gleich kostenfrei zum Webcast an!
Es ist so weit, wir starten unsere CCV-Regionaltreffen nun auch wieder in Präsenz. Die CCV-Region Nord wartet am 8. September von 15 bis 18 Uhr gleich mit einem ganz besonderen Event auf: Wir gehen an Bord der Komfort-Barkasse „HERTHA“!

Update: Aufgrund der pandemischen Lage verschieben wir das Treffen auf das Frühjahr 2022 – die Mitglieder der Fachgruppe werden in die neue Terminfindung mit einbezogen.
Am 2. Dezember 2021 trifft sich die CCV-Fachgruppe Versicherungscallcenter bereits zum elften Mal. Gastgeber der Veranstaltung ist die HDI next GmbH in Rostock. Wir freuen uns auf ein Präsenz-Event mit ganz direktem Austausch!

Die CCV-Regionalleiter West laden am 07.10. von 14 bis 18 Uhr ein zum ersten Austausch vor Ort in 2021 beim Gastgeber Rainer Wilmers und der AC Süppmayer GmbH in Saarbrücken!
Unser Thema: „Zurück zur Normalität”

Bitte beachten Sie: Eine Teilnahme ist ausschließlich nach der 3G Regel und mit entsprechendem Nachweis möglich. Der Test darf nicht älter als 24 Stunden sein.
Man kann sich in der Nähe des Parkhauses testen lassen. Mit und ohne Termin. https://www.coronatestcenter-sb.de/ .
Um die Hygiene-Vorgaben einhalten zu können, ist das Event auf 19 Teilnehmer begrenzt.
„Aktives Wissensmanagement für einen erfolgreichen Kundenservice“
Wie Sie mit Knowledge Management Ihre Informationsqualität steigern und so Ihre Service-Ziele erreichen.
Am 14. Juli 2021 von 10:30 bis 11:30 Uhr laden der CCV und die USU Software AG ein zum kostenfreien Live-Online-Event!

„Employee Experience: das neue Eldorado für Contact Center“
Am 7. Juli 2021 von 10 bis 11:30 Uhr laden der CCV und Kiamo ein zum kostenfreien Live-Online-Event!

Am 19. Mai laden wir von 11 bis 13 Uhr ein zum CCV-Online-Event „Ausbildung inklusive!“.

Menschen mit und ohne Handicap, Ausbilder und Auszubildende berichten von ihrem Arbeitsalltag und geben Ihnen jede Menge Argumente an die Hand, warum Sie in Zukunft nicht nein sagen können zu Ausbildung und Inklusion.
Getreu dem Event-Titel „Ausbildung inklusive!“
Die ersten 30 Teilnehmer können sich über ein Goodie-Bag vom CCV und Eventsponsor Jabra freuen!
„Das Contact Center der Zukunft – Wie Sie mit Conversational Design Ihre Kunden und Mitarbeiter glücklich machen!“
Am 11. Mai 2021 von 11 bis 12 Uhr laden der CCV und Nuance ein zum kostenfreien Live-Online-Event!

Am 25. März von 11 bis 12 Uhr laden der CCV und Content Guru ein zum Live-Webinar:
