Ihr Termin: 25.09.2019 (10 Uhr bis 17:30 Uhr) bei der VIAFON GmbH in Berlin
2018 profitierten Mitglieder und Interessenten des CCV von der informativen DSGVO-Roadshow.
In diesem Jahr klären wir über „Mitarbeiterführung und Arbeitsrecht im Kundenservice“ auf. Melden Sie sich und Ihre Führungskräfte gleich an!
CCV-Mitglieder nehmen zum Vorzugspreis von 390 € (zzgl. MwSt.) teil. Die Teilnahmegebühr für jeden weiteren Teilnehmer aus einem Unternehmen beträgt 290 € (zzgl. MwSt.).
Die Teilnahme für CCV-Interessenten ist für 790 € (zzgl. MwSt.) möglich. Jeder weitere Teilnehmer eines Unternehmens zahlt 690 € zzgl. MwSt. Entscheiden Sie sich im Rahmen Ihrer Anmeldung für eine CCV-Mitgliedschaft, zahlen Sie den CCV-Mitgliederpreis von nur 390 € (zzgl. MwSt.) bzw. jeder weitere Teilnehmer aus einem Unternehmen lediglich 290 € (zzgl. MwSt.) und wir erlassen Ihnen zusätzlich die Aufnahmegebühr in Höhe von 130 Euro! In dem Fall wenden Sie sich bitte zwecks Rücksprache an die CCV-Geschäftsstelle.
Führungskräfte im Kundenservice sollten die wesentlichen arbeitsrechtlichen Regelungen kennen, denn Themen wie das Diskriminierungsverbot, Wiedereingliederungsmaßnahmen, Personalgespräche und die Kündigung stellen große Herausforderungen für die Unternehmensführung dar. Das Arbeitsrecht enthält viele bedeutende Fragestellungen und Fallstricke für Unternehmen, über die der CCV im Rahmen der Roadshow „Mitarbeiterführung und Arbeitsrecht im Kundenservice“ aufklärt.
Bei Fragen wenden Sie sich gern an Herrn Constantin Jacob, Leiter Recht & Regulierung und CCV-Verbandsjustiziar.
Ihr Termin: 10.09.2019 (10 Uhr bis 17:30 Uhr) bei der DATEV eG in Nürnberg
2018 profitierten Mitglieder und Interessenten des CCV von der informativen DSGVO-Roadshow.
In diesem Jahr klären wir über „Mitarbeiterführung und Arbeitsrecht im Kundenservice“ auf. Melden Sie sich und Ihre Führungskräfte gleich an!
CCV-Mitglieder nehmen zum Vorzugspreis von 390 € (zzgl. MwSt.) teil. Die Teilnahmegebühr für jeden weiteren Teilnehmer aus einem Unternehmen beträgt 290 € (zzgl. MwSt.).
Die Teilnahme für CCV-Interessenten ist für 790 € (zzgl. MwSt.) möglich. Jeder weitere Teilnehmer eines Unternehmens zahlt 690 € zzgl. MwSt. Entscheiden Sie sich im Rahmen Ihrer Anmeldung für eine CCV-Mitgliedschaft, zahlen Sie den CCV-Mitgliederpreis von nur 390 € (zzgl. MwSt.) bzw. jeder weitere Teilnehmer aus einem Unternehmen lediglich 290 € (zzgl. MwSt.) und wir erlassen Ihnen zusätzlich die Aufnahmegebühr in Höhe von 130 Euro! In dem Fall wenden Sie sich bitte zwecks Rücksprache an die CCV-Geschäftsstelle.
Führungskräfte im Kundenservice sollten die wesentlichen arbeitsrechtlichen Regelungen kennen, denn Themen wie das Diskriminierungsverbot, Wiedereingliederungsmaßnahmen, Personalgespräche und die Kündigung stellen große Herausforderungen für die Unternehmensführung dar. Das Arbeitsrecht enthält viele bedeutende Fragestellungen und Fallstricke für Unternehmen, über die der CCV im Rahmen der Roadshow „Mitarbeiterführung und Arbeitsrecht im Kundenservice“ aufklärt.
Bei Fragen wenden Sie sich gern an Herrn Constantin Jacob, Leiter Recht & Regulierung und CCV-Verbandsjustiziar.
„So machen Sie Ihr Contact Center zukunftssicher – mit integrierter AI und der Cloud“
Ihr Termin: 10. Oktober 2019 von 10 bis 11 Uhr kostenfrei an Ihrem PC
Ihr Referent: Oliver Hirzmann, Senior Account Executive, Mobil: +49 171 5487000, E-Mail: oliver.hirzmann@genesys.com
Aktuelle Prognosen zeigen, dass der Trend im Contact Center hin zur E-Mail-Kommunikation geht, gefolgt von Chat auf Platz zwei, und dass der klassische Anruf nur noch den dritten Platz belegen wird. In einigen Contact Centern übernehmen bereits virtuelle Agenten den Erstkontakt und Routineaufgaben dieser Onlinekanäle. Doch welche AI Technologie ist hierfür die Richtige? Wie gelingt es, künstliche Intelligenz mit menschlichen Agenten zu verbinden und welche Rolle spielt hierbei die Cloud?
Ihr Referent Oliver Hirzmann, Experte für künstliche Intelligenz und Customer Experience Technologie bei Genesys erklärt in diesem Webinar, wie Sie Self-Service-Angebote personalisieren, Kundeninteraktionen verknüpfen und kleinere Automatisierungsprojekte selbst umsetzen können.
Erfahren Sie, was man unter integrierter AI versteht, wann es sinnvoll sein kann, die Cloud zu nutzen und wie Sie Ihr Contact Center fit für die Zukunft machen!
Das begleitende Ebook zum Thema finden Sie als kostenfreien Download unter https://www.genesys.com/de-de/resources/blended-ai-for-customer-experience.
Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Jetzt vormerken: Die Branche trifft sich am 08.08.2019 in Dresden, freuen Sie sich auf über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, 10 Referenten und über 1.000 spannende Impulse & Ideen.
Über die gevekom: Wir sind ein etablierter Dienstleister für anspruchsvolle & komplexe Customer Care Services über alle Kanäle. Weit über 12 Jahre Erfahrung im In- und Outbound mit über 900 Mitarbeitern an bald acht Standorten sprechen für uns! Als familienfreundliches Unternehmen präsentieren wir uns nicht nur mit sehr guten Mitarbeitern, sondern auch mit Liebe und Leidenschaft zum Verkauf und Kundendialog.
Achtung: Für eine verbindliche Anmeldung bitten wir um eine E-Mail an unser Event-Team: CED@gevekom.de.
Melden Sie sich jetzt kostenlos per E-Mail an: CED@gevekom.de.
Ihre Ansprechpartnerin: Nadine Brzenk
Telefon 0351 21 324 304
E-Mail: Nadine.Brzenk@gevekom.de
Der CCV ist für Sie vor Ort.
Am 03. Mai 2019 trifft sich die CCV-Fachgruppe Versicherungscallcenter bereits zum neunten Mal. Gastgeber der Veranstaltung ist die Versicherungskammer Bayern in München.

Bitte beachten Sie, dass zu diesem Treffen nur Mitarbeiter von Inhouseservicecentern aus der Versicherungsbranche zugelassen sind – Ihre Anmeldung wird erst verbindlich, wenn Sie unsererseits eine Bestätigung per E-Mail erhalten haben. Für CCV-Mitglieder ist die Teilnahme am Fachgruppentreffen kostenfrei; als CCV-Interessent können Sie bis zu zwei Mal kostenfrei an einem Fachgruppen- oder Regionaltreffen teilnehmen. Einen Voucher zur kostenfreien Teilnahme erhalten Sie nach Registrierung von der Geschäftsstelle per Mail. Nach zwei Teilnahmen wird eine Mitgliedschaft angestrebt oder eine Pauschale von 150,00 € pro Treffen erhoben.
“Smarter, Interaktiver, Callcenter”
Wir laden herzlich zu einer spannenden Jahrestagung der Call- und Contactcenter-Wirtschaft und zur feierlichen CCV-Quality-Award-Verleihung ein! Seien Sie am 14. & 15. November 2019 in Berlin dabei und melden Sie sich gleich an.
Ihre Regionalleiter Nord laden gemeinsam mit dem Gastgeber Berufliche Schule für Medien und Kommunikation am 28. März 2019 zum CCV-Regionaltreffen Nord nach Hamburg ein.

Der CCV-Arbeitskreis Inklusion trifft sich in diesem Jahr am 23. Mai beim Gastgeber DIWA Personalservice in München zum Diversity Tag!

Wir laden Sie herzlich zum diesjährigen Netzwerktreffen bei CCV-Mitglied diwa Personalservice ein. Erleben Sie einen Tag voller spannender Vorträge mit Best Practice-Beispielen und anregenden Gesprächen rund um die Themen Inklusion, Diversity und Chancengleichheit mit Fokus auf die vielfältigen Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt.
Erneut konnten die Gastgeber Prof. Dr. Stephan Alexander Böhm vom Center for Disability and Integration der Universität St. Gallen als Hauptredner der Veranstaltung gewinnen.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme der CCV-Mitglieder und den fachkundigen Austausch mit Ihnen!
Schon traditionell laden die CCV-Regionalleiter Süd im Dezember zum weihnachtlichen CCV-Regionaltreffen nach Nürnberg ein. In diesem Jahr treffen wir uns am 12.12. beim Gastgeber DATEV eG.