Kostenfreies Webinar "Business Intelligence – die Geheimwaffe im Service Center"

„Business Intelligence – die Geheimwaffe im Service Center“

Kostenfreies Webinar von b.telligent GmbH


Ihr Termin: am 19.11.2013 von 10 bis 11 Uhr kostenfrei an Ihrem PC!

Service Center sind derzeit stark kostengetrieben, so dass die Qualität oftmals auf der Strecke bleibt. Potenziale im Cross- und Up-Sellung, die im raren Gut „Kundenkontakt“ stecken, werden nicht erkannt.
Wie Sie das durch den intelligenten und analytischen Umgang mit Ihren Daten ändern können, zeigen wir live in unserem Workshop am 7. November 2013 im Rahmen der „CCV Herbsttagung“ in Berlin und am 19. November im kostenfreien Webinar „Business Intelligence – die Geheimwaffe im Service Center“.

Informationen und kostenfreie Anmeldung

CCV Mitgliederversammlung 2013

CCV Mitgliederversammlung 2013

Wir laden Sie herzlich zur jährlichen, ordentlichen Mitgliederversammlung des Call Center Verband Deutschland e.V. (CCV) ein!
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Datum:                8. November 2013
Registrierung:   13.00 Uhr
Ende:                   17.00 Uhr

Location:            Wyndham Grand Berlin Potsdamer Platz
(Hallesche Straße 10-14 in 10963 Berlin)

Die Einladung erfolgte textlich mit Angabe der Agenda vier Wochen vor Sitzungsdatum an die der CCV Geschäftsstelle gemeldeten Firmenansprechpartner. Es haben alle Interessierten Zutritt zur Mitgliederversammlung, stimmberechtigt sind jedoch nur registrierte CCV Mitglieder (volle und erweiterte Firmenmitgliedschaft). Die Ausgabe der Stimmzettel erfolgt bei der Registrierung. Die Möglichkeit eine Vollmacht als Stimmenvertretung an einen Dritten auszustellen ist gegeben. Entsprechende Formulare versenden wir mit der Einladung.
Die Mitgliederversammlung ist beschlussfähig, wenn mindestens ein Zehntel der Stimmen sämtlicher Verbandsmitglieder vertreten ist. (Auszug aus der aktuellen CCV Satzung, Punkte 10-12). Ob eine offene oder geheime Wahl stattfindet wird zu Beginn durch Abstimmung der Mitglieder und Beschluß des Versammlungsleiters entschieden.
Alle Informationen, Kandidaturen und die kostenfreie Teilnahme HIER.

Herbsttagung 2013

Wir freuen uns auf die Tagung mit Ihnen im luxuriösen Wyndham Grand Berlin Potsdamer Platz am 7. und 8. November!


Mit zentraler und doch ruhiger Lage sowie im denkmalgeschützten und ehemaligen Berliner Briefverteilzentrum untergebracht, bietet das Tagungshotel der Herbsttagung 2013 alles, was für einen hervorragenden Hotelaufenthalt benötigt wird. Erhalten wurde vom vormals Post Palais die historische Fassade im Stil des Art Decó, hinter der Luxus auf 4-Sterne-Superior-Niveau geboten wird.

Wyndham Grand Berlin Potsdamer Platz Hotel
Hallesche Straße 10-14
in 10963 Berlin

PDF Download: Tagungslocation

Die offizielle Anmeldefrist ist leider verstrichen. Doch bei Interesse an einem Programmpunkt, kommen Sie doch gern auch kurzfristig im Tagungshotel vorbei und lassen Sie sich registrieren. Wir geben Ihnen dann gern einen Last Minute Rabatt von 20 € netto auf Ihre Buchung.

  • Preise für CCV Mitglieder
    • Abendveranstaltung 7.11.2013 zu 199 €
  • Preise für Nicht-Mitglieder
    • Abendveranstaltung 7.11.2013 zu 219 €

7. Erfolgreiches Contactcenter

7. Erfolgreiches Contactcenter in Hanau

Termin: 05.11.2013 9:30 – 17:30 Uhr

Erfolgreiches Contactcenter in HanauDie Veranstaltung „Erfolgreiches Contactcenter“ versteht sich als Dialogplattform für Führungskräfte an der Schnittstelle zum Kunden, d.h. aus Contactcenter, Service, Vertrieb und Marketing. Dabei geht es um ehrlichen Erfahrungsaustausch, neue Impulse und Ideen sowie die Erweiterung des eigenen Netzwerkes.

Veranstaltungsort: Congress Park Hanau, Schloßplatz 1, 63450 Hanau

Anreise: Details zur Anfahrt

Informationen: www.erfolgreiches-contactcenter.de

Am Vorabend findet ein lockeres Get-Together ab 19:30 Uhr statt. Der Ort wird den angemeldeten Teilnehmern noch bekannt gegeben.

Der CCV wird als einer der Lösungsanbieter vor Ort sein (Bernd Engel, CCV Vorstand Ressort Mitglieder).

CCV Mitglieder zahlen lediglich 75 € zzgl. MwSt. (Rabattlink im CCV Mitgliederportal).

Workshop "Social Media im Kundenservice 2.0" in Frankfurt am Main

Workshop „Social Media im Kundenservice 2.0“ in Frankfurt am Main

Social Media verändert die Erwartungen der Kunden an Ihr Unternehmen!

Rainer Kolm, Inhaber des i-CEM Institut für Customer Experience Management, und der Call Center Verband Deutschland e.V. bieten allen Social Media-Interessierten einen neuenTermin am 22.10.2013 in Frankfurt am Main an.

Workshop-Agenda 2.0_22102013 FF


Der Umgang mit sozialen Medien ist für viele Ihrer Kunden bereits zur Selbstverständlichkeit geworden. Informationen über die Produkte und Leistungen Ihres Unternehmens werden über Google gesucht und in Blogs, Foren und Communities gefunden. Informationen werden über Microblogs wie Twitter gesendet und verteilt und in Wikipedien festgehalten. Ihre Kunden sind in sozialen Netzen wie Facebook, Xing, Linkedin, Pinterest, Quora und anderen Netzwerken aktiv.

– Wie ist Ihr Unternehmen hierauf vorbereitet?
– Arbeiten PR, Marketing, Vertrieb und Service Hand in Hand?
– Wer hat die Verantwortung für den Kunden?
– Wer ist in Zukunft für den Kundenkontakt zuständig?
– Wie sieht Ihr Kundenservice der Zukunft aus?

Der Workshop „Social Media im Kundenservice 2.0“ bereitet alle beteiligten Bereiche in Ihrem Unternehmen auf diese Entwicklung vor. Erfahren Sie im Überblick, wie neue soziale Medien sinnvoll in Service-Organisationen integriert werden können. Die Inhalte werden anhand von Praxisbeispielen vorgestellt und vertieft. Der Workshop bietet Raum für Diskussion, Erfahrungsaustausch, und die Entwicklung von Handlungsanleitungen.

Teilnehmermeinungen aus absolvierten Workshops:
„Gute Erklärung der verschiedenen Kanäle und Sensibilisierung für Strategie und Prozesse“
„Guter Überblick über die Integrationsmöglichkeiten von Social Media in bestehende Unternehmensstrukturen“
„Praxisnah mit viel Fachwissen“
„Gut strukturiert. Dialoge keine reine Präsentation“
„Sehr guter Überblick zum Status Quo“

Von den Inhalten profitierten bisher Unternehmen u.a. wie:

Sky, Kabel Deutschland, Deutsche Telekom, NDR, Haspa-DIREKT, ING-Diba, R+V Versicherung, Hermes Logistik Group, Heel, HomeAway, Atos Origin, Jack Wolfsksin, Heel, Transcom, Datev eG, Pharmatechik.

Interactive Intelligence Germany GmbHWorkshop-Location:
Lurgiallee 14, 60439 Frankfurt am Main
in den Räumen der Interactive Intelligence Germany GmbH

Wir danken recht herzlich für die Bereitstellung der Räumlichkeiten!

 

Die Teilnahmegebühr beträgt 799 € zzgl. MwSt. und beinhaltet Kaffee, Getränke, den Business Lunch sowie die Tagungsunterlagen. Als CCV Mitglied nehmen Sie zum Vorteilspreis von 399 € zzgl. MwSt. teil! Werden Sie am Workshoptag Mitglied des Verbandes und profitieren Sie vom Vorteilspreis von 399 €!

Wir bitten um Verständnis, dass die Teilnehmeranzahl auf 12 Personen beschränkt ist und empfehlen daher eine zeitnahe Anmeldung, spätestens jedoch bis zum 18.10.2013.

Weitere Informationen zu Workshops in anderen Städten und Angebote für firmeninterne Workshops finden Sie unter: http://www.i-cem.com.

Treffen des CCV Arbeitskreises Inklusion bei buw in Osnabrück

CCV Inklusionstreffen: „Inklusion im Callcenter – Erfolgreich auf dem Weg!“

Unter dem Motto “Inklusion im Callcenter – Erfolgreich auf dem Weg!” war der CCV Arbeitskreis Inklusion am 17. Oktober 2013 vor Ort beim Gastgeber buw operations Osnabrück GmbH und zeigte allen Interessierten auf, wie Inklusion in Callcentern gelebt und weiter vorangebracht werden kann.

 

 

Veranstaltungsort:
buw operations GmbH, Rheiner Landstraße 195, 49078 Osnabrück

 

Folgende Themen standen auf der Agenda:

  • Inklusion bei buw – vom daily doing zum best practice,
  • Inklusion in Unternehmen – Von der Idee zum ersten eingestellten Arbeitnehmer,
  • Praktische Einblicke – Die zweite und dritte Säule der Initiative Inklusion,
  • Von der Bewerbung über die Einstellung zur erfolgreichen Inklusion – Wie stelle ich mir einen optimalen Weg als Betroffener/Betroffene vor,
  • Mehr Chancen durch Zusatzausbildung Dialogmarketing in Berufsbildungswerken – Pilotprojekt des Annedore-Leber-Berufsbildungswerks Berlin.

 

Die Tagungsagenda und die Powerpointpräsentationen der einzelnen Referenten finden Sie am unteren Ende dieser Seite.

Live: Hangout on Air – Ein Vierergespräch

Live: Vierergespräch zum Thema Callcenter

Am Donnerstag, 30. August 2013, können Sie von 16:00 bis 16:30 Uhr über Hangout on Air ein Live-Vierergespräch zum Thema Callcenter zwischen den vier Callcenter Experten:

  • Manfred Stockmann – Präsident Callcenter Verband Deutschland e.V. (CCV),
  • Kai Mario Abel – Stv. Vorsitzender des Councils Call Center Services Deutscher Dialogmarketing Verband e.V. (DDV) und Geschäftsführer Invitel GmbH,
  • Udo Schüring – Geschäftsführender Gesellschafter Call Center CLUB GbR,
  • Walter Benedikt – Geschäftsführer 3C DIALOG GmbH

unter Moderation von Günter Greff, Unternehmer-Journalist-Autor, Günter Greff Medien GmbH, erleben.

Aus technischen Gründen (gestörter Internetzugang) musste der bisherige Termin am
29. August 2013 auf den 30. August 2013 verschoben werden.

Der Hangout On Air wird live über das Google+ Profil von Manfred Stockmann (info@cc-verband.de) bzw. in dem YouTube-Konto von Manfred Stockmann übertragen.

  

                    Sie können live als Zuschauer am Vierergespräch teilnehmen!

Sie müssen dazu nur das Google+ Profil von Manfred Stockmann (info@cc-verband.de) zu Ihrem Google+ Profil hinzufügen und dem Hangout on Air am 30. August 2013 um 16 Uhr beitreten. Sie können den Hangout aber auch unter „CCV Vierergespräch“ unter die Google suchen und starten. Ein permanenter Link zur Liveübertragung ist im Vorfeld tehnisch nicht verfügbar.

Sommerfest CCV Regionalgruppe Berlin-Brandenburg

Die CCV Regionalgruppe Berlin-Brandenburg lädt ein zum 4. Sommerfest!

Am 29.08.2013 ab 18 Uhr wollen wir mit Ihnen auf „Deck 5“ den lang ersehnten Sommer feiern und netzwerken.

Sommer Sonne Strand und mehr….Wir entführen Sie in eine andere Welt – und das alles mitten im Herzen unserer Stadt! Lassen Sie die Seele baumeln und sich bei einem netten Zusammentreffen verwöhnen. Verbringen Sie mit uns einen lauen Sommerabend auf „Deck 5“. Eine besondere Bar hoch oben über Berlin. Vom Ausblick kann man nur staunen, vor allem zum Sonnenuntergang. Klingt nach ländlicher Idylle, ist aber ein aufregendes Erlebnis.

Die Location finden Sie auf dem 5. Parkdeck der Schönhauser Allee Arcarden, Schönhauser Allee 79 in 10439 Berlin.

Zum sommerlichen Buffet und ausgewählten Getränken sind Sie herzlich eingeladen. Dies decken wir u.a. wieder über einen kleinen Unkostenbeitrag in Höhe von 20 € p. P. ab.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ihre Regionalleiter

Andreas Buchelt, Frank Buchholz & Ute Kohler

Webinar “Quo vadis Callcenter? Gesetzgebung vor und nach der Bundestagswahl 2013″

Webinar “Quo vadis Callcenter? Gesetzgebung vor und nach der Bundestagswahl 2013″

Ihr Termin: am 20.08.2013 von 10 bis 11 Uhr an Ihrem PC!

 

Der Call Center Verband Deutschland e. V. (CCV) ist Ihre starke und zuverlässige Interessenvertretung. Als der große deutsche Branchenverband repräsentiert und vertritt er Callcenter und Serviceeinheiten, Zulieferer und weitere im Umfeld tätige Unternehmen und Organisationen gegenüber Politik, Medien und Wirtschaft. Der CCV bündelt Ihre Interessen und betreibt aktive Lobbyarbeit für Sie! Unser Auftrag ist es, die Leistungsfähigkeit der Callcenter Wirtschaft sichtbar zu machen und uns für die notwendigen, ihr zugutekommenden Weichenstellungen in Politik und Gesellschaft einzusetzen.

“Kostenlose Warteschleife” oder “Bestätigungslösung” sind die Schlagworte der erfolgten Gesetzesänderungen in der derzeitigen Legislaturperiode des Deutschen Bundestages. 

Welche Gesetzesänderungen sind nach der Bundestagswahl denkbar?

Kernthemen wie Mindestlohn, Beschäftigtendatenschutz (BDSG), Vorratsdatenspeicherung und die heiß umstrittene Datenschutz-Grundverordnung stehen auf der politischen Agenda. Wie erfolgreich Lobbyarbeit sein kann und welche guten Erfahrungen der CCV bisher gesammelt hat, möchten Ihnen Manuel A. Schindler, CCV Vizepräsident und Rechtsanwalt, und Bernd Engel, CCV Vorstand Mitglieder, erläutern. Auch in der kommenden Legislaturperiode werden aus politischen Ideen wieder neue Gesetze.

Sie sind weder Politiker noch Jurist? Kein Problem:

Ihr Referent Manuel A. Schindler und Ihr Moderator Bernd Engel tragen Sorge, dass die auch für Ihre Unternehmung spannenden politischen Themen und Paragrafen anschaulich und eingängig präsentiert werden. Erhalten Sie des Weiteren Impulse wie Sie sich als Unternehmen aktiv beteiligen können – denn Lobbyarbeit ist unternehmensrelevant!

WICHTIGER HINWEIS
Alle angemeldeten Personen erhalten auch im Falle ihrer Nichtteilnahme (z.B. aufgrund kurzfristiger Termine) im Nachgang die Präsentationsfolien, Auswertung der Chat-Umfragen und die Konserve der Live-Aufzeichnung des Webinars.

CCV Regionaltreffen Mitteldeutschland

CCV Regionaltreffen Mitteldeutschland

Wir freuen uns sehr, Ihnen das nächste Regionaltreffen der Region Mitteldeutschland unter dem Motto „Callcenter im Wandel der Anforderungen“ ankündigen zu dürfen.

 

Gastgeber und CCV Mitglied AOK Plus lädt recht herzlich am 15. August ab 11 Uhr in sein Seminar- und Tagungszentrum nach Waldheim (Sachsen) ein!

 

In kaum einer anderen Branche, ändern sich die Anforderungen so schnell und nachhaltig wie in der Callcenter Branche. Ständig gilt es, neue oder geänderte Herausforderungen an Technik und Mensch zu meistern. Konzepte, die gestern noch erfolgreich griffen, scheinen schon heute oftmals überholt!

Was zählt heute also wirklich?

Oder bleibt doch alles wie es immer war?

Lassen Sie uns gemeinsam einen Sommertag nutzen, nach kurzen, informativen Vorträgen die jeweiligen Erfahrungen untereinander auszutauschen. Sichten Sie gern die vorläufige Agenda (Änderungen vorbehalten).

Anschließend laden wir Sie – mit freundlicher Unterstützung von Plantronics GmbH – zu einem leckeren Sommergrillen mit kühlen Getränken ein!

 

Tipp: Das Schulungs- und Tageszentrum bietet auch das Möglichkeit der Übernachtung direkt am Veranstaltungsort: Informationen zur Buchung über www.setas-waldheim.de.

Adresse: Seminar- und Tagungszentrum der AOK Plus, Massaneier Straße 83 in 04736 Waldheim. Zentral gelegen, in der Nähe des Autobahnkreuzes A4 und A14 zwischen Döbeln und Hainichen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihre kostenfreie Anmeldung bis zum 01.08.2013. Nutzen Sie dafür bitte das untenstehende Formular – bringen Sie auch gern einen Kollegen / Kollegin mit.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Regionalleiter Mitteldeutschland

Kathrin Lander, Sven Winkler und Ingo Richter

Wichtiger Hinweis für Nicht-Mitglieder: Sie haben die Möglichkeit, sich von den Tätigkeiten und Leistungen des CCV persönlich zu den Regionaltreffen im „Schnupper-Abo“ bis zu zwei Mal kostenfrei zu informieren und zu überzeugen. Für diese kostenfreie Teilnahme ist ein Voucher notwendig, den Sie bei Anmeldung per Post erhalten. Nach zwei kostenfreien Teilnahmen wird eine Mitgliedschaft angestrebt oder eine Pauschale von 150 € zzgl. MwSt. pro Regionaltreffen erhoben. Die Preise für die Teilnahme an Frühjahrs- und Herbsttagungen entnehmen Sie bitte den Informationen zu den jeweiligen Veranstaltungen.