Workshop „Social Media im Kundenservice 2.0“ in Frankfurt am Main
Social Media verändert die Erwartungen der Kunden an Ihr Unternehmen!
Rainer Kolm, Inhaber des i-CEM Institut für Customer Experience Management, und der Call Center Verband Deutschland e.V. bieten allen Social Media-Interessierten einen neuenTermin am 22.10.2013 in Frankfurt am Main an.
Der Umgang mit sozialen Medien ist für viele Ihrer Kunden bereits zur Selbstverständlichkeit geworden. Informationen über die Produkte und Leistungen Ihres Unternehmens werden über Google gesucht und in Blogs, Foren und Communities gefunden. Informationen werden über Microblogs wie Twitter gesendet und verteilt und in Wikipedien festgehalten. Ihre Kunden sind in sozialen Netzen wie Facebook, Xing, Linkedin, Pinterest, Quora und anderen Netzwerken aktiv.
– Wie ist Ihr Unternehmen hierauf vorbereitet?
 – Arbeiten PR, Marketing, Vertrieb und Service Hand in Hand?
 – Wer hat die Verantwortung für den Kunden?
 – Wer ist in Zukunft für den Kundenkontakt zuständig?
 – Wie sieht Ihr Kundenservice der Zukunft aus?
Der Workshop „Social Media im Kundenservice 2.0“ bereitet alle beteiligten Bereiche in Ihrem Unternehmen auf diese Entwicklung vor. Erfahren Sie im Überblick, wie neue soziale Medien sinnvoll in Service-Organisationen integriert werden können. Die Inhalte werden anhand von Praxisbeispielen vorgestellt und vertieft. Der Workshop bietet Raum für Diskussion, Erfahrungsaustausch, und die Entwicklung von Handlungsanleitungen.
Teilnehmermeinungen aus absolvierten Workshops:
 „Gute Erklärung der verschiedenen Kanäle und Sensibilisierung für Strategie und Prozesse“
 „Guter Überblick über die Integrationsmöglichkeiten von Social Media in bestehende Unternehmensstrukturen“
 „Praxisnah mit viel Fachwissen“
 „Gut strukturiert. Dialoge keine reine Präsentation“
 „Sehr guter Überblick zum Status Quo“
Von den Inhalten profitierten bisher Unternehmen u.a. wie:
Sky, Kabel Deutschland, Deutsche Telekom, NDR, Haspa-DIREKT, ING-Diba, R+V Versicherung, Hermes Logistik Group, Heel, HomeAway, Atos Origin, Jack Wolfsksin, Heel, Transcom, Datev eG, Pharmatechik.
Workshop-Location:
Lurgiallee 14, 60439 Frankfurt am Main
 in den Räumen der Interactive Intelligence Germany GmbH
Wir danken recht herzlich für die Bereitstellung der Räumlichkeiten!
 
Die Teilnahmegebühr beträgt 799 € zzgl. MwSt. und beinhaltet Kaffee, Getränke, den Business Lunch sowie die Tagungsunterlagen. Als CCV Mitglied nehmen Sie zum Vorteilspreis von 399 € zzgl. MwSt. teil! Werden Sie am Workshoptag Mitglied des Verbandes und profitieren Sie vom Vorteilspreis von 399 €! 
Wir bitten um Verständnis, dass die Teilnehmeranzahl auf 12 Personen beschränkt ist und empfehlen daher eine zeitnahe Anmeldung, spätestens jedoch bis zum 18.10.2013.
Weitere Informationen zu Workshops in anderen Städten und Angebote für firmeninterne Workshops finden Sie unter: http://www.i-cem.com.