Danke für eine grandiose CCV-Jahrestagung 2022!

Wie schön war es, das Netzwerk einmal wieder von Angesicht zu Angesicht zu pflegen, die Inputs der Referentinnen und Referenten aufzunehmen und am Abend gemeinsam mit den fast 120 Teilnehmenden zu feiern! 

Ein großer Dank geht an unsere wundervollen Referentinnen und Referenten und unsere Eventpartner und Sponsoren!

Poly – infinit.cx – Jabra – Nuance Communications – VIER – SOGEDES – VUI.agency – Calabrio – Five9 – TeleTalk

Geben Sie uns HIER gern Ihr Feedback zum Event: Was hat Ihnen gefallen, was weniger? Was hat Ihnen gefehlt? Was können wir in den nächsten Jahren noch besser machen?

Auf unserer Website haben wir diverse Informationen für Sie bereit gestellt:

Wir freuen uns schon auf’s nächste Jahr und die kommenden Events mit Ihnen!

CCV Quality Award 2022 – Der Film!

tricontes360, gevekom, Cognigy und gkk dialogGroup – das sind die Gewinner des diesjährigen CCV Quality Award!

Der CCV Quality Award wurde 2022 zum 17. Mal vom Customer Service & Call Center Verband Deutschland e. V. (CCV) verliehen.

Ausgezeichnet wurden Unternehmen für herausragendes Engagement in den Bereichen Kundenzufriedenheit, Mitarbeiterorientierung, IT-Innovation und – neu im Jahr 2022 – Best Partnership. Nun ist der Film zum Award HIER online.

Sehen Sie, wie die Gewinner am 17. November in Potsdam geehrt wurden, was ihre Projekte laut unserer Jury auszeichnet und was unsere Award-Paten Nuance Communications, Poly, infinit.cx und Jabra dazu bewegt hat, die Verleihung zu unterstützen!

Details zum CCV Quality Award finden Sie HIERHIER geht’s zur Bildergalerie der Verleihung des CCV Quality Award.

CCV-Regionaltreffen Süd am 15. Dezember

Dabei sein beim Klassiker der CCV-Regionaltreffen!

Am 15. Dezember trifft sich die CCV-Regionalgruppe Süd zum traditionellen Jahresausklangtreffen bei der DATEV eG.

Die Agenda wartet mit „diversen“ Themen auf

  • Diversity, Equity, Inclusion
  • Quiet Quitting
  • Kompetenzentwicklung im Kundenservice
  • Kommunikation im Service.

Lassen Sie sich begeistern und seien Sie dabei am 15. Dezember in Nürnberg! HIER geht’s zur kostenfreien Anmeldung.

Im Rahmen des Regionaltreffen finden Wahlen zur CCV-Regionalleitung Süd statt – unsere bisherigen Regionalleiterinnen Heike Kraus und Silke Robeller kandidieren erneut. Wenn auch Sie sich für das Ehrenamt interessieren, wenden Sie sich gern an die CCV-Geschäftsstelle.

CCV-Mitgliederversammlung 2022

Protokoll und Präsentation online

Der CCV-Vorstand lud am 17. November 2022 im Rahmen der Jahrestagung (Rückblick) zur ordentlichen CCV-Mitgliederversammlung 2022 ein! Auf der Tagesordnung standen die Berichte aus den Vorstandsressorts, die Wahl des Beschwerdegremiums sowie der Leitung des Arbeitskreises Inklusion. Nach Login können Sie seit 22. November 2022 auf der entsprechenden Seite zur Mitgliederversammlung 2022 u. a. das Protokoll sowie die Präsentation abrufen.

CCV-Neumitglied Kore.ai

Ein Herzliches Willkommen an CCV-Neumitglied Kore.ai!

Wie sind Sie zum CCV gekommen?
Unser Director of Sales Ingo Brod durfte bereits bei anderen Unternehmen sehr positive Erfahrungen mit dem CCV sammeln, somit war es selbstverständlich, dass Kore.ai bei seiner Expansion in der DACH und CE Region hier wieder mit dabei ist.

Warum engagieren Sie sich im Verband?
Der CCV bietet einen großartigen Rahmen, den Puls der Branche zu spüren, zu erfahren, was potentielle Kunden und Marktbegleiter bewegt und einfach Teil dieser tollen Community zu sein. 

Was ist Ihre Erwartungshaltung an die Verbandsarbeit?
Für uns als Lösungsanbieter sind natürlich der Austausch und die Networking Möglichkeiten sehr interessant. Weiterhin sehen wir den CCV als den verlängerten Arm der Customer Service & Call Center Branche, der dabei hilft, die Belange und Interessen der Mitglieder in unserer Gesellschaft zu vertreten und das Image zu stärken. Speziell für unser Thema KI-basierte Automatisierung von Kundenkommunikation regen wir einen Dialog an, um herauszuarbeiten, wie man diese Technologie sinnhaft einsetzt. Es gilt aus unserer Sicht eine gesunde Balance zu finden: Auf der einen Seite die technischen Möglichkeiten und Kostenvorteile, die Kollege Sprachroboter bittet und auf der anderen Seite einen empathischen Kundenservice zu bieten, der das Menschliche in den Mittelpunkt stellt, die Kunden begeistert und auch den Mitarbeitern Spaß macht.

https://kore.ai/
Sie wollen eine der weltweit führenden Plattformen für Conversational AI unverbindliche testen? Wir freuen uns: https://kore.ai/try-kore-platform-for-free/

CCV-Neumitglied Rainforest Alliance

Ein Herzliches Willkommen an unser CCV-Neumitglied Rainforest Alliance!

Wer ist Rainforest Alliance?
Die Rainforest Alliance ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die an der Schnittstelle von Handel, Land- und Forstwirtschaft arbeitet, um eine Welt zu schaffen, in der Mensch und Natur gemeinsam wachsen können. Unser Bündnis setzt sich für den Schutz von Wäldern und Artenvielfalt ein, handelt für das Klima und fördert die Verbesserung der Existenzgrundlagen für die Landbevölkerung. Die MitarbeiterInnen der Rainforest Alliance haben viele Talente, sprechen viele Sprachen und spiegeln eine große Vielfalt wider. Auf der ganzen Welt arbeiten sie Hand in Hand mit LandwirtInnen, Waldgemeinschaften, Unternehmen, zivilgesellschaftlichen Organisationen, Regierungen und Millionen von BürgerInnen, um den positiven Wandel in den weltweiten Lieferketten und in vielen unserer wichtigsten Naturlandschaften voranzutreiben.

Warum engagiert sich Rainforest Alliance im Verband?
Durch den Verband sind wir am Puls der Zeit und können sehr gut auf neue Anforderungen und Marktveränderungen reagieren. Er ermöglicht uns wertvolle Kontakte zu anderen Unternehmen und Organisationen.

Was ist die Erwartungshaltung an die Verbandsarbeit?
Wir erwarten eine Stärkung des Erfahrungsaustauschs auf der Arbeitsebene, damit wir frühzeitig neue Trends aufgreifen und den Mehrwert umsetzen können. 

Mehr Informationen

CCV-Neumitglied SuccessKPI

Ein herzliches Willkommen an unser CCV-Neumitglied SuccessKPI!

Wie sind Sie zum CCV gekommen?
Seit mehreren Jahren bereits verfolgen wir die Arbeit des CCV. Nun, da SuccessKPI auch im deutschsprachigen Raum präsent ist und sich etablieren wird, war es natürlich naheliegend uns dem Verband anzuschließen und uns zu engagieren.

Warum engagiert sich SuccessKPI im Verband?
Wir sehen den CCV als einen der führenden Vertreter für die gesamte Branche rund um Contact Center und Customer Experience. Der direkte Austausch mit Angehörigen der Branche ist für uns von großer Bedeutung. Ebenso sehen wir den CCV als Plattform für exzellentes Networking. Neue Technologien und Impulse, die für eine höhere Kundenzufriedenheit sorgen, sind beim Verband und den Mitgliedern bestens positioniert. Gleichzeitig schätzen wir das Engagement des Verbandes als „Stimme der Branche“ sehr.

Welche Erwartungen hat SuccessKPI an die Verbandsarbeit?
Wir erwarten uns von der Zusammenarbeit mit dem Verband in erster Linie ein reges Networking und einen intensiven fachlichen Austausch mit Vertretern der Branche, Partnern und Kunden. Ebenso schätzen wir einen proaktiven Ansatz, wenn der CCV z.B. bei regulatorischen Themen die Branche vertritt und seine Mitglieder informiert.

About SuccessKPI
SuccessKPI ist eine revolutionäre Insights & Action Plattform, die KI, Analysen und Automatisierung nutzt, um die Hindernisse zu beseitigen, mit denen Contact Center-Agenten, Manager und Führungskräfte konfrontiert sind, wenn sie ein hervorragendes Kundenerlebnis bieten wollen.
Unser Ziel ist es, Einblicke, Zusammenarbeit und Maßnahmen vom Agenten bis zum CEO zu ermöglichen. Unsere On-Demand-Plattform ermöglicht es Unternehmen, künstliche Intelligenz und Automatisierung zu nutzen, um die Geschäftsergebnisse zu verbessern und das Kundenerlebnis zu verändern.
Einige der weltweit größten Contact Center bei Behörden, BPO, Finanzen, Gesundheitswesen und Technologie in den USA, Europa und Lateinamerika vertrauen auf uns.

Weitere Informationen zu SuccessKPI finden Sie auf

Vorteilswelt MITGLIEDERBENEFITS

Geschenkgutscheine mit bis zu 40% Rabatt!

Als CCV-Mitglied erhalten Sie einen exklusiven Zugang zur Vorteilswelt MITGLIEDERBENEFITS. Sie erwarten dauerhaft spannende Rabatte von bis zu 30 % bei mehr als 350 Marken und Shops und weitere 1.800 Aktionen in der MITGLIEDERBENEFITS Cashback-Welt! Sie können nicht nur sparen, sondern auch Gutes tun! 25 % der Einnahmen aus der Plattform werden von MITGLIEDERBENEFITS an gemeinnützige Projekte gespendet – ganz nach dem Motto „Shoppen, Sparen, Gutes tun“!

Verschenken Sie zum Beispiel Gutscheine für alle Wünsche an sich und Ihre Liebsten – von Adler über Christ bis hin zu Globetrotter und Zalando. Sie erhalten bis zu 40% Rabatt

HIER geht’s zum Login für CCV-Mitglieder.

Inklusive Ausbildung! Worauf kommt es an?

Empfehlungen für Betriebe – von Jugendlichen mit Behinderungen

Junge Menschen mit Behinderungen sind Teil des Fachkräftenachwuchses, werden aber selten so wahrgenommen. Das liegt zum einen daran, dass es über Menschen mit Behinderungen unserer Gesellschaft immer noch sehr viele einseitige Vorstellungen und Vorurteile gibt. Zum anderen bestreiten Jugendliche mit und ohne Behinderungen ihren Weg von der Schule bis zur Ausbildung noch zu häufig in völlig getrennten Welten.

Das Projekt JOBinklusive hat sich mit der Inklusionsberatung der Handwerkskammer Berlin zusammengetan und Jugendliche mit Behinderungen nach ihren Erfahrungen, Meinungen und Tipps zu folgenden Themen befragt:

  • Wie kommen Betriebe und ausbildungssuchende junge Menschen mit Behinderungen überhaupt zusammen?
  • Wie können Betriebe und Jugendliche mit Behinderungen bei der Ausbildung unterstützt werden?
  • Und worauf kommt es an, damit eine inklusive Ausbildung gelingt?

Herausgekommen ist eine Broschüre, die die Vielfalt individueller Unterstützungsbedarfe in der Ausbildung widerspiegelt und Ausbilder*innen konkrete Tipps an die Hand gibt, wie sie behinderte Jugendliche als Mitarbeitende für sich gewinnen können.

HIER geht’s zum Donwload.

Programm Zukunftsstarter

Nachholen des Berufsabschlusses Kaufleute für Dialogmarketing IHK für Mitarbeiter in Unternehmen

Bundesweit – berufsbegleitend – Online im virtuellen Klassenraum – Start 27.02.2023 – Abschlussprüfung November 2023.

Sämtliche Kosten werden von den Arbeitsagenturen übernommen! Bei Bestehen der Prüfung gibt es eine Prämie von 1.500 €. Gefördert wird der berufsbegleitende CCAkademie Online Lehrgang „Vorbereitung auf die Externenprüfung“. Folgende Personengruppen sind angesprochen: Gering Qualifizierte, die keinen Abschluss haben oder Berufsrückkehrende beziehungsweise Wiedereinsteigende.

Weitere Informationen HIER im Infoflyer, unter: www.ccakademie.de oder bei der CCAkademie GmbH, Joachim.Molz@ccakademie.de, Fon: 0681-6 853 853