Am 13.06.2024 lädt die CCV-Region Süd zusammen mit dem Gastgeber TeamBank AG zum Regionaltreffen nach Nürnberg ein.

Unser Thema: „Z-Talents – die Zukunft des Kundenservice!?“
Es wird sich bei diesem Event alles um die Aus- und Weiterbildung unserer Talente im Kundenservice drehen. Ausbildende Unternehmen wie die DATEV eG und die Nürnberger Versicherung erzählen von ihren Azubiprojekten, es gibt Einblicke in den CCV-Arbeitskreis „Qualität & Training“ und Insights von der TeamBank. Ideen, wie Sie Ihre Mitarbeitenden voranbringen können, gibt es von der Sabel-Akademie Nürnberg und der CCAkademie Saarland GmbH und das Bündnis für Ausbildung im Dialogmarketing berichtet von der dialogXplosion, der Azubi-Challenge für unsere Branche.
Das Netzwerken wird beim traditionellen Ausklang im „Gutmann am Dutzendteich“ natürlich auch nicht zu kurz kommen!

Insights von Isabella Martorell Naßl
Wir freuen uns bei „Frauen im Verband“ am 24.04.2024 von 12 bis 13 Uhr unsere Female Leadership Award-Preisträgerin Isabella Martorell Naßl zum Gespräch zu haben und von ihr Insights zu hören, wie sie ihren Werdegang gestaltet und was dann auch zum Gewinn des Awards geführt hat.
Eine Online-Veranstaltung, nicht nur für Frauen, auch interessierte Herren sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

2023 wurde zum ersten Mal die Kategorie Female Leadership bei unserem CCV Quality Award ausgelobt. Hier stehen Frauen oder Organisationen im Vordergrund, die sich im besonderen Maße um unseren Wirtschaftszweig verdient gemacht haben. Wir möchten herausragende Leistungen von Frauen in der vom CCV vertretenen Branche würdigen, ihnen eine Bühne geben und Sichtbarkeit für sie schaffen. Im ersten Jahr haben wir nicht mit klassischen Bewerbungen gearbeitet, sondern mit einem Vorschlagverfahren. Ausgezeichnet wurde Isabella Martorell Naßl (Vorstandsmitglied der Versicherungskammer Bayern). „Isabella Martorell Naßl hat nicht nur selbst eine beeindruckende Karriere in einem männerdominierten Umfeld gemacht, sie fördert dort auch aktiv und in vielfältiger Weise die Entwicklung von Frauen und schafft ein Umfeld, in dem sich Familie und Beruf besser vereinbaren lassen. Sie ist damit nicht nur eine Förderin von Frauen, sondern auch ein Vorbild, welches Frauen Mut macht, sich von keinen geschlechtsspezifischen Normen in ihrer beruflichen Entwicklung behindern zu lassen“, begründete Jury-Mitglied Ursula Steinmetz die Entscheidung.
Wir freuen uns sehr auf den Austausch und den ein oder anderen Tipp zum Thema „Female Leadership“!
Ho, ho, herzlich Willkommen zum vorweihnachtlichen CCV-Regionaltreffen Ost bei Assist Digital. Unser Gastgeber freut sich, uns in den brandneuen Büroräumlichkeiten im Herzen Leipzigs willkommen zu heißen.

Nach Aktuellem aus dem Verband stehen Wahlen zur CCV-Regionalleitung Ost auf dem Programm – Martin Wittig wird erneut kandidieren und auch Melanie Goldstein bewirbt sich für das Ehrenamt. Ilja van den Haak wird seine Amtszeit nicht verlängern. Wenn auch Sie Interesse haben und die CCV-Region Ost tatkräftig unterstützen möchten, wenden Sie sich gern an die CCV-Geschäftsstelle – es können bis zu drei Regionalleiter für die Region gewählt werden. Im Anschluss erhalten wir spannende Einblicke und Inspirationen aus der Praxis in einem Impulsvortrag unseres Gastgebers Assist Digital. Nach einem gemütlichen Beisammensein bei weihnachtlichen Leckereien runden wir den Abend mit einem gemeinsamen Weihnachtsmarktbesuch ab.

Bald ist es so weit: Die Contact Center Branche versammelt sich bei der CCW 2024 in Berlin.
Wir, die Branche, treffen uns hier einmal im Jahr, um zu netzwerken, Kontakte zu knüpfen und Geschäfte zu machen.
Natürlich gibt es auch genügend Gründe, gemeinsam zu feiern!
Und wir bieten Dir dieses Jahr eine besondere Gelegenheit.
Wir freuen uns, Dich im Namen des CCV und von Cognigy zu der exklusiven After-Work-Party in die Freiheit Fünfzehn einzuladen.
Facts:
- Die ultimative CCV Party, Powered by Cognigy
- Datum: 27.02.2024
- Uhrzeit: 21.00 Uhr
- Ort: Freiheit15, Berlin
Shuttle-Service powered by VIER & Calabrio!
Zusätzlich bieten wir ab 20.30 Uhr einen regelmäßig verkehrenden, kostenfreien Shuttle-Service zwischen dem Estrel Hotel und der Freiheit Fünfzehn für registrierte Gäste an.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme und eine unvergessliche Party!
Auch im Zeitalter von KI, Robotics, Digitalisierung und Automatisierung ist der persönliche Mensch-zu-Mensch-Kontakt im Kundenservice nicht wegzudenken. Wichtige Faktoren im Customer Service sind der Einsatz der richtigen Qualitätsmanagement-Instrumente und die Umsetzung von nachhaltigen Konzepten der Personalentwicklung in der Aus- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften.
Der neue CCV-Arbeitskreis Qualität & Training bietet Ihnen die Möglichkeit, von den Erfahrungen anderer Verbandsmitglieder zu lernen und Ihr eigenes Wissen weiterzugeben. Gemeinsam können wir Best Practices teilen und neue Ansätze für Training, Qualitätssicherung und Personalentwicklung im Kundenservice entwickeln.

Interessierte CCV-Mitglieder können sich bis zum 10.01.2024 für das erste virtuelle Treffen des Arbeitskreises anmelden. Der Arbeitskreis richtet sich ausschließlich an Fach- und Führungskräfte von Call- und Contactcentern sowie an Trainer, Berater und Anbieter von Lösungen in den Segmenten Qualität, Training und Personalentwicklung. Die Teilnehmerzahl für das erste Treffen ist auf 15 Personen begrenzt.
Um sicherzustellen, dass unser Auftakttreffen möglichst effektiv und produktiv verläuft, bitten wir Sie, sich im Vorfeld Gedanken zu machen und mögliche Themen oder Fragen vorzubereiten, die Sie gerne zukünftig im Arbeitskreis Qualität & Training diskutieren oder einbringen möchten.
Die CCV-Regionalgruppe Ost lädt am 5. Dezember zum nächsten „CCV Business Experts – Insights & Networking“ Event nach Berlin ein.
Unser Thema: „AI in action – Best Practices aus der Zukunft von Vertrieb und Kundenservice“
Seien sie zu Gast bei virtualQ und erfahren Sie, wie ein KI-basiertes Rückrufmanagement bereits mehr als 750.000.000 Warteminuten einsparen konnte und wie künstliche Intelligenz im Vertrieb noch erfolgreicher macht.

Am 6. Dezember laden der CCV und Poly von 14 bis 15 Uhr ein zum CCV-Online-Event.
Unser Thema: „Besiegen Sie den Lärm – gegen Stress und für bessere Kundengespräche“

Daten belegen, dass nichts effektiver für Klarheit unter zwei Gesprächspartnern sorgt als die Stimme. Ein positives erstes Gesprächserlebnis vermittelt Kunden das Gefühl, dass sie wichtig sind. Dennoch sind die Rahmenbedingungen für Kundengespräche immer noch geprägt von „Können Sie das bitte noch einmal sagen?“.
In diesem Talk diskutiert Uwe Remy die Herausforderungen, denen sich Kundenservice-Mitarbeiter heute durch Umgebungslärm ausgesetzt sehen, und wie sie den Lärm mit Hilfe der richtigen Technologie besiegen können.
Die ersten 35 Teilnehmer, die sich unter Angabe ihrer Adresse anmelden, können sich über ein vorweihnachtliches Nikolaus-Goodie-Package von Poly freuen!