Verint und Five9 vertiefen Partnerschaft für KI-gestützte Kundenerlebnisse

Kunden profitieren jetzt von nativer Cloud-to-Cloud-Plattformintegration und nahtlosem Support

SAN RAMON, Calif. und MELVILLE, N.Y., 30. September 2024 – Verint (Nasdaq: VRNT) und Five9 (NASDAQ: FIVN) vertiefen ihre Partnerschaft durch eine neue Cloud-to-Cloud-Plattformintegration mit Fokus auf die KI-Marktführerschaft. Die integrierten Plattformen von Verint und Five9 bieten Unternehmen eine Reihe von konkreten Geschäftserlebnissen durch eine vollständige Cloud-to-Cloud-Konnektivität. 

„Mit dieser erweiterten Partnerschaft machen wir es für unsere Kunden einfacher denn je, die Five9 Intelligent CX Platform mit Verint Cloud Solutions zu integrieren“, sagt Jake Butterbaugh, SVP International Sales and Global Partners bei Five9. „Wir sind weiterhin bestrebt, unseren Kunden eine Auswahl an maßgeschneiderten Technologielösungen zu bieten, die von branchenführenden Professional Services und Supportmitarbeitern unterstützt werden. Diese native Cloud-to-Cloud-Integration, die vollständig von Five9 unterstützt wird, ist ein Beweis für unsere starke und dauerhafte Partnerschaft. Mit dieser unterstützen wir Unternehmen dabei, neue Maßstäbe für herausragende Kundenerlebnisse zu setzen.“

„Die neue Cloud-to-Cloud-Konnektivität baut auf unserer langjährigen Partnerschaft auf und erleichtert es unseren Kunden, greifbare KI-Geschäftsergebnisse zu erzielen“, ergänzt John Bourne, SVP Global Partners and Alliances, Verint. 

Die vertiefte Partnerschaft stärkt das Partner-Ökosystem beider Unternehmen. Kunden erhalten nahtlosen Zugang zu branchenführenden Technologien in der Cloud von Verint und Five9. Dieser Schritt trägt dazu bei, dass die Kunden beider Unternehmen eine bessere Kontrolle und Auswahl bei der Wahl und Implementierung von CX-Automatisierungslösungen haben. 

Weitere Informationen unter Verint Open Platform und Five9

About Five9

Die Five9 Intelligent CX Platform bietet ein umfassendes Lösungspaket für die Orchestrierung fließender Kundenerlebnisse und die Stärkung der Agenten. Unsere Cloud-native, mandantenfähige, skalierbare, zuverlässige und sichere Plattform umfasst Contact Center, Omni-Channel-Engagement, Workforce Engagement Management, Erweiterbarkeit durch mehr als 1.400 Partner sowie innovative, praktische KI, Automatisierung und Journey Analytics, die als Teil der Plattform eingebettet sind. Five9 bringt die Kraft von Menschen, Partnern und Technologie in mehr als 2.500 Organisationen weltweit ein. Durch diese Kombination unterstützt Five9 die Kundenbedürfnisse vom ersten Tag an und löst das Kundenversprechen ein: „Wir halten unser CX-Versprechen, damit Sie Ihres halten können.“ 

Weitere Informationen finden Sie unter www.five9.com 

About Verint

Verint® (NASDAQ: VRNT) ist ein führendes Unternehmen im Bereich Customer Experience (CX) Automation. Die weltweit bekanntesten Marken – darunter mehr als 80 der Fortune 100-Unternehmen – nutzen die Verint Open Platform und unser Team von KI-gesteuerten Bots, um unternehmensweit greifbare KI-Geschäftsergebnisse zu erzielen.

Verint, The CX Automation Company™, ist Great Place to Work®-zertifiziert. Weitere Informationen unter Verint.com.

Medienkontakt: 

TEAM LEWIS Communications GmbH
Seher Yazar
Five9DE@teamlewis.com
+49 211 540 127 50

performio GmbH gibt strategische Partnerschaft mit Five9 bekannt

25. September 2024, Deutschland – performio GmbH, spezialisierter CX/ITSM-Berater gibt heute die Zusammenarbeit mit Five9, Anbieter der Five9 Intelligent CX Platform als strategische Partner bekannt. Die Kooperation verbindet die innovative Intelligente CX Plattform von Five9 mit der umfassenden Expertise von performio im Bereich Customer Experience und IT Service Management.

performio ist der größte Freshworks-Partner in der DACH-Region und bietet Kunden nun mit der Lösung von Five9 eine erstklassige Contact-Center-Erweiterung. Diese Partnerschaft ermöglicht es hunderten von Freshworks-Bestandskunden, ihr Contact Center auf ein neues Level zu heben und eine ganzheitliche Customer Experience zu schaffen.

„Die Kombination der herausragenden Software von Five9 mit unserer spezialisierten Beratung im CX/ITSM-Bereich schafft einen erheblichen Mehrwert für unsere Kunden“, erklärt Nico Hemker, Geschäftsführer von performio. „Wir freuen uns, Kunden nun eine perfekt optimierte Lösung anzubieten, die ihr Contact Center zukunftssicher aufstellt.“

Roland Lunck, Senior Director Channels DACH bei Five9, ergänzt: „Das tiefgreifende Verständnis von performio für die Bedürfnisse der Unternehmen in der Region macht sie zum idealen Partner für Five9. Gemeinsam können wir Kunden dabei unterstützen, ihre Customer Experience nachhaltig zu verbessern und dabei wettbewerbsfähig zu bleiben.“

Die neue Partnerschaft wird im November im Rahmen des Five9 CXSummit‘s in Barcelona präsentiert, wo performio als Silver-Sponsor die Integration mit Freshworks präsentieren wird. Besucher des Events haben dort die Gelegenheit, die Lösungen live zu erleben und sich mit Experten auszutauschen.

Über performio
Die performio GmbH ist ein inhabergeführtes und eigenfinanziertes Digitalberatungsunternehmen, das 2007 in Mannheim gegründet wurde. Sie bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter IT-Systemhaus-Services, Cyber-Security und Unterstützung bei der digitalen Transformation. Unter anderem betreut die performio GmbH über 500 ITSM und CX Installationen in Europa. Sie sind auch Ansprechpartner für Fach- und Industrie-Verbände und beteiligen sich aktiv an politischen Gremien in Deutschland und der EU

Weitere Informationen finden Sie unter www.performio.de 

Über Five9
Die Five9 Intelligent CX Platform bietet ein umfassendes Lösungspaket für die Orchestrierung fließender Kundenerlebnisse und die Stärkung der Agenten. Unsere Cloud-native, mandantenfähige, skalierbare, zuverlässige und sichere Plattform umfasst Contact Center, Omni-Channel-Engagement, Workforce Engagement Management, Erweiterbarkeit durch mehr als 1.000 Partner sowie innovative, praktische KI, Automatisierung und Journey Analytics, die als Teil der Plattform eingebettet sind. Five9 bringt die Power von Menschen, Partnern und Technologie in mehr als 2.500 Organisationen weltweit ein. Durch diese Kombination unterstützt Five9 die Kundenbedürfnisse vom ersten Tag an und löst unser Kundenversprechen ein: „Wir halten unser CX-Versprechen, damit Sie Ihres halten können.“

Weitere Informationen finden Sie unter www.five9.com

Medienkontakt: 
LEWIS Communications GmbH
Seher Yazar
Five9DE@teamlewis.com
+49 211 540 127 50

TELUS Digital führt offiziell sein globales Rebranding durch

Humanity-in-the-Loop-Prinzipien verdeutlichen das Commitment des Unternehmens für verantwortungsvolle KI

Vancouver, B.C. (18. September 2024) – TELUS Digital Experience (TELUS Digital) (NYSE und TSX: TIXT) hat heute offiziell sein globales Rebranding eingeführt und den Namen von TELUS International auf TELUS Digital geändert.  Der neue Name spiegelt das Engagement des Unternehmens wider, seinen Kunden ein digitales Erlebnis zu bieten und eine nahtlose Integration digitaler, KI-gestützter und menschlicher Interaktionen zu gewährleisten, um Customer Experiences und Mitarbeiterzufriedenheit zu optimieren.

Die Umbenennung von TELUS Digital folgt auf die am 2. August bekannt gegebenen Ernennungen von Jason Macdonnell zum Acting CEO, TELUS Digital und President, TELUS Digital Customer Experience, und von Tobias Dengel zum President, TELUS Digital Solutions. Beide starteten bereits am 3. September, wobei Jason für Kundenbetreuung, Kundenbindung, Kosteneffizienz und digitale Transformation zuständig ist und Tobias die digitale und generative KI (GenAI)-Strategie des Unternehmens vorantreibt. Ziel der eng aufeinander abgestimmten Rollen ist, erstklassige Lösungen über digitale, GenAI- und KI-Modellierungs- Geschäftsbereiche hinweg zu liefern.

„Seit der Gründung unseres Unternehmens im Jahr 2005 und während des gesamten Wachstums und der Entwicklung zu TELUS Digital haben wir unsere Führungsposition in der globalen Customer Experience Branche auf der Grundlage unserer umfassenden und wachsenden Palette an Technologielösungen und Fachwissen ausgebaut. Durch den Einsatz und das Engagement unseres Teams haben wir uns als zuverlässiger Partner der größten und innovativsten Marken der Welt etabliert“, so Jason Macdonnell, President, TELUS Digital Customer Experience. „Die heutige offizielle Umbenennung in TELUS Digital bringt unseren Firmennamen noch besser mit unserem gesamten Spektrum an innovativen Fähigkeiten in Einklang – sowohl den bestehenden als auch den zukünftigen. Unsere Lösungen verbessern die End-to-End Customer Journey, lösen geschäftliche Herausforderungen, mindern Risiken, schützen Menschen vor Betrug, Fehlinformationen und anstößigen digitalen Inhalten. Wir unterstützen globale Marken und treiben Innovationen voran.“

TELUS Digital Solutions ist bereit, das Potential des KI-bezogenen Umsatzwachstums zu nutzen

Die Strategie von TELUS Digital ist darauf ausgerichtet, proaktiv die neuesten Technologien zu nutzen. Das Unternehmen baut sein KI-bezogenes Geschäft weiter aus, das in der ersten Jahreshälfte 2024 rund 15 % zum Gesamtumsatz beitrug und im Vergleich zum Vorjahr um 13 % wuchs. Das Angebot des Unternehmens umfasst KI-Datenlösungen zum Trainieren, Testen, Validieren und Feinabstimmen von Algorithmen für maschinelles Lernen, natürliche Sprachverarbeitung und Computer Vision, digitales Front-End-Design zur Neugestaltung von UX/UI und digitale Beratungsdienste, um innovative KI-Anwendungsfälle vom Whiteboard bis zum funktionierenden Prototyp voranzutreiben.

Im April brachte das Unternehmen Fuel iX auf den Markt, eine fortschrittliche GenAI-Engine zur Beschleunigung der digitalen Transformation, um wirkungsvolle Ergebnisse zu erzielen und gleichzeitig die betriebliche Effizienz sowie Skalierbarkeit zu verbessern und wertvolle Erkenntnisse zu generieren. Die anschließende Markteinführung von Fuel EX im Juli, einer Anwendung für Mitarbeiterproduktivität und Wissenssuche, die auf Fuel iX basiert, unterstreicht die Fähigkeit des Unternehmens, kontinuierlich hochmoderne Lösungen zu entwickeln, die den sich wandelnden Anforderungen moderner Unternehmen gerecht werden.

„Wir haben einen einzigartigen Vorsprung in der CX-Branche, weil wir über umfangreiche und integrierte Fähigkeiten in den Bereichen digitales Design und Entwicklung, KI-Datenservices und menschenzentrierte CX-Erlebnisse verfügen, die auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten und über die gesamte Customer Journey hinweg miteinander verwoben werden können“, so Tobias Dengel, President von TELUS Digital Solutions. „Als verantwortungsbewusster Marktführer in der digitalen Wirtschaft ist uns bewusst, dass wir die breiteren, nachhaltigen Auswirkungen unserer Arbeit mit KI und anderen transformativen Technologien über den Rahmen unseres Geschäfts hinaus berücksichtigen müssen. Wir wissen, dass die Art und Weise, wie wir arbeiten, genauso wichtig ist wie das, was wir tun. Unser Unternehmen hat der Implementierung nachhaltiger Governance-Praktiken Vorrang eingeräumt, die in der gemeinsamen Verantwortung unserer Teammitglieder liegen, um sicherzustellen, dass unsere Entscheidungen menschenzentriert sind und unsere Handlungen die fürsorgliche Kultur widerspiegeln, die ein Kernelement der DNA unseres Unternehmens ist.“

Im Rahmen der heutigen Umbenennung in TELUS Digital stellte das Unternehmen auch seine Humanity-in-the-Loop-Prinzipien vor. Die Prinzipien bilden eine solide Grundlage für das Unternehmen und seine Teammitglieder, um einen verantwortungsvollen Ansatz für die Entwicklung, Implementierung, den Einsatz und die Steuerung von KI zu verfolgen und gleichzeitig flexibel zu bleiben, um sich an die fortlaufende Entwicklung von KI, ihre neuen Anwendungsfälle und die weltweite Gesetzgebung anzupassen.

Eine Historie von Auszeichnungen und globaler Reputation

 TELUS Digital hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen, Rankings und Anerkennungen erhalten, die seine Position als globaler Branchenführer untermauern. Erst kürzlich wurde das Unternehmen:

Die Umbenennung in TELUS Digital beinhaltet keine Änderung des Börsenkürzels (TIXT). Wenn Sie mehr über TELUS Digital erfahren und sich über unser Leistungsspektrum und unsere Lösungen informieren möchten, besuchen Sie uns bitte unter: https://telusdigital.com/de

++++

Über TELUS Digital

TELUS Digital (NYSE & TSX: TIXT) schafft einzigartige, dauerhafte Kunden- und Mitarbeiter-Erlebnisse und entwickelt zukunftsweisende digitale Transformationen, die den Puls der Zeit widerspiegeln. Wir sind die Marke hinter den Marken. Unsere globalen Teammitglieder sind sowohl leidenschaftliche Botschafter der Produkte und Dienstleistungen unserer Kunden als auch visionäre Technologieexperten, die entschlossen sind, die Customer Experience zu verbessern, geschäftliche Herausforderungen zu lösen, Risiken zu minimieren und kontinuierliche Innovationen voranzutreiben. Unser Leistungsportfolio umfasst digitale Customer Experience und digitale Lösungen, einschließlich digitaler IT-Services, wie Cloud-Lösungen und KI-gestützte Automatisierung, Trust and Safety- Services, KI-Datenlösungen, einschließlich Fachwissen im Bereich Computer Vision, sowie digitales Front-End-Design und Beratungsdienste. Fuel iX ist die GenAI-Engine speziell für Unternehmen von TELUS Digital, die das Herzstück unserer Innovation darstellt. Fuel iX unterstützt Unternehmen dabei, GenAI-Pilotprojekte schnell, sicher und verantwortungsbewusst zu funktionierenden Prototypen und in die Produktion zu bringen. Außerdem können GenAI-Anwendungen unterehmensweit über mehrere Umgebungen, Anwendungen und Clouds hinweg zentral beobachtet und verwaltet werden.

TELUS Digital setzt Technologie, menschlichen Einfallsreichtum und Teilhabe ein, um bemerkenswerte Ergebnisse zu erzielen und integrative, florierende Gemeinschaften in den Regionen zu schaffen, in denen wir weltweit tätig sind. Geleitet von unseren Humanity-in-the-Loop-Prinzipien verfolgen wir einen verantwortungsvollen Ansatz für die transformativen Technologien, die wir entwickeln und einsetzen, indem wir die breiteren Auswirkungen unserer Arbeit proaktiv berücksichtigen und angehen. Erfahren Sie mehr unter: https://telusdigital.com

TELUS Digital Investor Relations

Olena Lobach
ir@telusdigital.com

TELUS Digital Media Relations
Ali Wilson
media.relations@telusdigital.com

TENIOS: Hermes – Voicebot-Update revolutioniert Gesprächsqualität

Köln, 18.09.2024 – TENIOS präsentiert stolz das neueste Update seiner KI-gestützten Voicebots mit der neuen Call-Engine “Hermes”, das die Gesprächsqualität signifikant verbessert und für noch natürlichere Konversationen sorgt.

Seit 2023 bietet TENIOS nicht nur Telefonielösungen, sondern auch intelligente Sprachbots an, die Routineaufgaben im Kundendialog übernehmen. Diese Sprachbots, die in über 150 Sprachen verfügbar sind, haben sich bereits als unverzichtbare Unterstützung in der Kundenkommunikation etabliert und verbessern die Customer Experience (CX) durch 24/7-Erreichbarkeit. Voicebots können in diversen Industrien Anwendung finden und eignen sich besonders gut für folgende Abteilungen: Kundenservice, Marketing, HR, Sales/E-Commerce und Buchhaltung.

Warum ist das Update relevant?

Der Voicebot wurde nicht nur optimiert, sondern kann nun noch schneller und präziser reagieren. Hier sind die drei wichtigsten Neuerungen:

  • Hintergrundgeräusche adé: Der Voicebot filtert störende Geräusche mühelos heraus und ermöglicht so klare Gespräche, auch in lauten Umgebungen.
  • Schnellere Reaktionen: Der Voicebot kann schneller „denken“ und in weniger als 1 Sekunde auf die vorherige Nachricht des Anrufers reagieren, statt in 2,5 Sekunden.
  • Aktives Zuhören: Der Voicebot hört durchgängig zu, erkennt Unterbrechungen und verliert dabei keine Informationen. Dies sorgt für einen noch natürlicheren Gesprächsfluss.

Im unteren Promo-Video sollen diese drei Verbesserungen ideal zum Vorschein kommen: https://www.tenios.de/wp-content/uploads/2024/09/Promo-Video-Human-VB-1-1.mp4

Save the Date: In der ersten Oktoberwoche veranstaltet Tenios exklusive 1-to-1-Workshops, in denen Simon Rösgen, Business Development Manager bei Tenios, live zeigt, wie Voicebots Inbound- und Outbound-Calls automatisieren können.

Link für die kostenlose Anmeldung: https://meetings.hubspot.com/simon-roesgen/demo-call-workshop-q3-broad-audience

Über TENIOS:
Tenios ist ursprünglich ein Telekommunikationsanbieter, der eine Reihe von Produkten, von 0800-Rufnummern bis hin zu virtuellen Telefonanlagen/Contact Center Technologie, anbietet. Seit dem Jahr 2023 bietet das Unternehmen auch Voicebots an. Diese intelligenten Sprachroboter basieren auf maschinellem Lernen und sind in der Lage, mittels Anrufen Kundendialoge und zugehörige Geschäftsprozesse zu automatisieren. Zu den Top-Voicebot-Kunden von Tenios zählen Unternehmen wie Leroy Merlin, LPP und Bluepartner.

Verfasserin:
Content Manager – Sofia Carvalho e Pereira
E-Mail: marketing@tenios.de

CCV-Jahrestagung 2024: Alles bleibt anders

Die CCV-Jahrestagung 2023 hat für uns neue Maßstäbe gesetzt – und 2024 wird es noch besser! Im vergangenen Jahr haben wir das Konzept der Tagung komplett überarbeitet und Ihr positives Feedback hat uns darin bestärkt, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben. Deshalb gehen wir 2024 einen Schritt weiter und freuen uns, Ihnen am 13. & 14. November in der Freiheit Fünfzehn die CCV-Jahrestagung 2.0 präsentieren zu dürfen.

Über die Sommermonate haben wir fleißig an den Details gefeilt, um Ihnen ein noch besseres Programm zu bieten. Freuen Sie sich auf wertvolle fachliche Einblicke, praxisnahes Knowhow und die perfekte Gelegenheit, Ihr persönliches Netzwerk zu stärken und weiter auszubauen.

Das offizielle Programm wird bald veröffentlicht, aber auf CCV-Jahrestagung.de finden Sie bereits jetzt eine Sneak-Preview mit den bestätigten Speakern und Themen.

Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich schon jetzt für das Branchentreffen des Jahres an! Das Anmeldeformular finden Sie direkt auf der Website – und ganz nach dem Motto „Dabeisein ist alles“: Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz!

CCV-Regionaltreffen Nord am 9. Oktober

„TOP Arbeitgeber, hier bin ich – hier bleibe ich!“

Die CCV-Regionalgruppe Nord und unser Gastgeber Hamburgwasser laden am 9. Oktober zum nächsten CCV-Regionaltreffen Nord nach Hamburg ein.

Was macht einen TOP Arbeitgeber aus? Was bringt es mir als Unternehmer, einer zu sein? Und wie weit müssen Unternehmen gehen, um ein attraktiver Arbeitnehmer zu sein?

Kommen Sie mit den Teilnehmenden ins Gespräch, tauschen Sie sich aus und freuen Sie sich auf Vorträge von:

  • Felix Anrich, Geschäftsführer, FAIRFAMILY GmbH: „Werde zum attraktivsten Arbeitgeber Deiner Region und nutze Förderungen, die über 95% der KMUs verfallen lassen.“
  • Jens Bestmann, Geschäftsführer, Bestmann Akustik GmbH & Co. KG: „Hilft das alles? Veränderte Wahrnehmungen und Bedürfnisse der Mitarbeiter. Wie weit müssen Unternehmen gehen, um attraktiver Arbeitgeber zu sein?“

und den  gemeinsamen Ausklang beim Abendessen auf Einladung von CCV-Platinsponsor Calabrio!

HIER geht’s zur kompletten Agenda und zur kostenfreien Anmeldung.

CCV-Online-Event „Diversity & Inclusion“

Am 11. Oktober lädt der CCV Sie von 13 bis 14 Uhr zum ersten Online-Event „Diversity & Inclusion“ ein.

Zeiten ändern sich und mit ihnen der CCV-Arbeitskreis Inklusion. Bisher haben wir in diesem Arbeitskreis ausschließlich die Teilhabemöglichkeiten von Menschen mit Behinderung im Call- und Contact-Center betrachtet. Durch die UN-Behindertenrechtskonvention und die damit verbundenen Veränderungen im SGB IX haben sich die Rechte der Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben verbessert. Eine gelungene Teilhabe scheitert häufig nicht mehr vorrangig an echten Barrieren, sondern am Mind-set aller Beteiligten. Diese Hemmungen im Mind-set sind identisch mit denen, die Menschen unterschiedlicher Vielfältigkeitsdimensionen erleben. Also Menschen, die irgendwie anders sind.

Aus diesem Grund wollen wir das Spektrum des Arbeitskreises Inklusion erweitern, ihn in CCV-Arbeitskreis Diversity & Inclusion umbenennen und alle Dimensionen der Vielfältigkeit der Menschen betrachten. Hierzu rufen wir unsere CCV-Mitgliedsunternehmen und alle Interessierten zur Mitarbeit auf. Wir wollen einen bunten Leitungskreis für den neu auszurichtenden Arbeitskreis Diversity & Inclusion etablieren. In diesem Leitungskreis sollten alle Vielfältigkeitsdimensionen vertreten sein. So können wir zeigen, wie bunt und vielfältig unsere Arbeitswelt ist.

Beim ersten Online-Event am 11. Oktober wollen wir uns mit Ihnen zur Diversity in Ihren Unternehmen austauschen – wo gibt es Barrieren, wo sind diese bereits abgebaut, welche Best Practices können wir miteinander wie teilen? Wir wollen gemeinsam mit Ihnen den Blick der Inklusion erweitern und endlich mit allen Barrieren in den Köpfen Schluss machen!

HIER geht’s zur kostenfreien Anmeldung zum Event – wir freuen uns auf rege Beteiligung!

CCV-Regionaltreffen Süd am 27. September in München

„Flexibilität, Beratung, Collaboration und Datenschutz für den Kundenservice der Zukunft“

Am 27. September trifft sich die CCV-Region Süd bei unserem Gastgeber Versicherungskammer Bayern in München und wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!

Gleich zu Beginn lädt Sie unser Gastgeber zum Mittagessen ein. Bestes Netzwerken garantiert! Bevor wir mit unserem Thema „Flexibilität, Beratung, Collaboration und Datenschutz für den Kundenservice der Zukunft“ starten, versorgt Sie CCV-Präsident Dirk Egelseer mit „Aktuellem aus dem Verband“.

Freuen Sie sich dann auf Input von:

  • Thorsten Hartig, Leitung Betrieb und Koordination Kunden- und Vertriebsservice (KVS), Versicherungskammer Bayern: „Flexibilität in der Telefonie – Service Center und Gen-Z“
  • Peter Dörr, Leiter Vertrieb und Kundenberatung 1, CosmosDirekt: „Beratung ohne Cross- oder Upselling ist unterlassene Hilfeleistung!“
  • Uwe Remy, Hybrid Collaboration Expert, Poly/HP: „Hybrid Collaboration – Ein alter Hut?“
  • Sirke Reimann, Chief Information Security Officer, VIER GmbH: „Contact Center as a Service: Erhöhung von Sicherheit und Compliance“.

Im Rahmen des Treffens werden Wahlen zur CCV-Regionalleitung Süd stattfinden. Lesen Sie hier, warum sich die aktuellen Regionalleiterinnen erneut zur Wahl stellen und was Ilona Weigand zur Kandidatur bewegt hat:

Wenn auch Sie für das Ehrenamt kandidieren möchten, wenden Sie sich gern an die CCV-Geschäftsstelle.

Zum Ausklang des Events lädt Sie CCV-Platinsponsor Calabrio zum Abendessen in das Restaurant Schinkenpeter ein.

HIER geht’s zur kostenfreien Anmeldung und zu weiteren Informationen.

dialogXplosion – das Talent-Event auf der CCW 2025

Bewerbungsstart für Azubis am 16. September – Sponsoren willkommen!

Die Bewerbungsphase für die dialogXplosion 2025 startet am 16. September – bis 30. November können die Azubis ihre Kurz-Videos (40-60 sek) für das Talent-Event mit Preisverleihung auf der CCW 2025 kostenfrei einreichen. Alles, was nötig ist, ist ein kreatives Video zur Frage „Warum hast Du eine Ausbildung im Dialogmarketing gestartet?“. Die Top 3 nominierten Azubis/Azubiteams reisen im Februar 2025 zur Preisverleihung nach Berlin, erhalten vom Bündnis für Ausbildung im Dialogmarketing die Übernachtung gesponsert und dürfen auf die Messeparty am Vorabend der Preisverleihung. Den Gewinnern, welche dann von der Jury ermittelt werden, winkt ein Amazon-Gutschein im Wert vom 500€. Geben Sie Ihren talentierten Azubis die Bühne, die sie verdienen! Die dialogXplosion 2025 auf der CCW bietet eine einzigartige Gelegenheit, Ihre Nachwuchskräfte ins Rampenlicht zu rücken und gleichzeitig Ihr Unternehmen zu präsentieren. Motivieren Sie Ihre Azubis, ihre persönliche Geschichte zu erzählen. Lassen Sie sie ihr „Warum“ für die Ausbildung im Dialogmarketing präsentieren! HIER geht’s zu allen Infos zur Bewerbung. 

Sie wollen sich noch mehr engagieren, als „nur“ Ihre Azubis teilnehmen zu lassen? Ihre Beteiligung als Sponsor der dialogXplosion bietet Ihnen eine hervorragende Gelegenheit, sich als Förderer junger Talente im Dialogmarketing zu positionieren und gleichzeitig Ihre Unternehmensmarke sichtbar zu machen. Unterstützen Sie den Nachwuchs und setzen Sie ein Zeichen für die Zukunft des Dialogmarketings. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Sponsorenpakete von 500 bis 2.500€, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Für Fragen, weitere Informationen oder um Ihre Unterstützung zu besprechen, kontaktieren Sie uns bitte per MailHIER haben wir weitere Informationen zu den Sponsorenpackages bereit gestellt.

CCV-Netzwerk-Event Frauen im Verband: „Female Leadership“

Wir freuen uns, am 20.09.2024 von 12 bis 13 Uhr mit Ilona Weigand eine weitere Frau der Branche zu Gast zu haben und von ihr Insights zum Arbeiten in männerdominierten Strukturen zu erfahren.

Eine Online-Veranstaltung, nicht nur für Frauen, auch interessierte Herren sind herzlich eingeladen. HIER geht’s zur kostenfreien Anmeldung.

Seit mehr als 30 Jahren ist Ilona Weigand im operativen Customer Service Bereich tätig. Angefangen im Bereich der Telekommunikation kamen dann verschiedene Positionen im Handel/ Versandhandel, Verlagswesen und e-commerce dazu. Als Führungskraft hat sie dabei immer einen Mix zwischen qualitativ hochwertigen Rahmenbedingungen und leidenschaftlichen Customer Service Experten angestrebt. Dazu gehört die Bereitschaft neben den Rahmenbedingungen den Mitarbeitenden die Freiheit zu geben, im Interesse des Kunden und des Unternehmens eigenständig zu arbeiten und qualitativ hochwertige Ergebnisse zu bringen. Ilona Weigand arbeitet freiberuflich als Consultant in verschiedenen Projekten, um ihre Erfahrungen an andere weiterzugeben. Sie wurde für den CCV Quality Award 2023 in der Kategorie „Female Leadership“ nominiert.

Wir freuen uns sehr auf den Austausch und den ein oder anderen Tipp zum Thema „Female Leadership“!