Strategiegipfel: „B2B Vertrieb & Key Account Management“
Digitalisierung von Vertriebsprozessen – Change Management – Sales Excellence
Termin: 19. und 20. September 2017
Location: Grand Hotel Esplanade Berlin, Lützowufer 15, 10785 Berlin
Marktumfeld, Kundenanforderungen und Geschäftsmodelle befinden sich in vielen Branchen in einem schnellen und oftmals radikalen Wandel. Die Aufgabe für den Vertrieb, diese Entwicklung zu moderieren und zu steuern, wird daher zunehmend komplexer. Das gilt umso mehr im B2B-Umfeld, in dem die Auswirkungen beispielsweise der Digitalisierung zum Teil erst später spürbar wurden, nun aber umso drängender nach Antworten der Verantwortlichen verlangen. Change Management– und Leadership-Fähigkeiten sind daher entscheidende Faktoren, um den Vertrieb fit zu machen für die Aufgaben von morgen. Das gilt für die Mitarbeiter wie auch für die Prozesse.
Der Strategiegipfel von project networks präsentiert über 20 Best-Practice-Case Studies und bietet die Gelegenheit, in interaktiven Workshops, Round Tables und Vier-Augen-Gesprächen neue Kontakte zu knüpfen und Wissen zu vertiefen.
Kernthemen:
- Digitalisierung
- Reorganisation & Restrukturierung der Vertriebsorganisation
- Leadership & Change Management
- Multi- und Omnichannel-Vertrieb
- Bestandskundenbetreuung & Neukundenakquise
- „Key Account Management-Konzepte“
- Industrie 4.0 & IoT
- Incentivierung & Recruiting
- Coaching & E-Learning
- Pricing Strategie & Value Based Selling
- Reporting Tools
- CRM & Big Data
Zielgruppe:
- Leiter/Geschäftsführer Vertrieb
- Außendienstleiter
- Leiter Vertriebssteuerung / Director Sales Excellence
- Leiter Key Account Management
Alle Informationen finden Sie HIER. CCV-Mitglieder erhalten bei Angabe der Mitgliedsnummer und dem Buchungscode „CCvB2v-17“ 15 % Rabatt auf den Ticketpreis. Auch für Mitglieder aus Beratungs- und Anbieterunternehmen gilt diese Preisermäßigung – hier auf die regulären Partnerpakete.
Bei Fragen stehen Ihnen gern Ihre Ansprechpartner zur Verfügung:
Kamal Gowdet
Leiter Key Account Management, Telefon +49 (0)30 – 6098 50-938, eMail kamal.gowdet@project-networks.com
Martin Guth
Geschäftsführender Gesellschafter | Managing Partner, Telefon +49 (0)30 – 6098 50-910, eMail martin.guth@project-networks.com
Am 05. September 2017 traf sich die CCV-Fachgruppe Versicherungscallcenter bereits zum sechsten Mal. Gastgeber der Veranstaltung war die Talanx Deutschland Bancassurance Communication Center GmbH in Hilden.


Folgende Themen wurden besprochen:
- Speech Analytics
- Inbound Sales
- Diskussionsrunde zur IDD-Richtlinie
Hier finden Sie die ausführliche Agenda.
Adresse des Gastgebers:
Talanx Deutschland Bancassurance Communication Center GmbH
ProACTIV-Platz 1
40721 Hilden
Anfahrtsbeschreibung

Im Falle einer Übernachtung können wir Ihnen das Hotel am Stadtpark in Hilden empfehlen.
Ansprechpartner vor Ort:
Ingo Czerwonka, Geschäftsführer
Bitte beachten Sie, dass zu diesem Treffen nur Mitarbeiter von Inhouseservicecentern aus der Versicherungsbranche zugelassen sind – Ihre Anmeldung wird erst verbindlich, wenn Sie unsererseits eine Bestätigung per E-Mail erhalten haben. Für CCV-Mitglieder ist die Teilnahme am Fachgruppentreffen kostenfrei; als CCV-Interessent können Sie bis zu zwei Mal kostenfrei an einem Fachgruppen- oder Regionaltreffen teilnehmen. Einen Voucher zur kostenfreien Teilnahme erhalten Sie nach Registrierung von der Geschäftsstelle per Mail. Nach zwei Teilnahmen wird eine Mitgliedschaft angestrebt oder eine Pauschale von 150,00 € pro Treffen erhoben.
gevekom Experience Day
„Kundendialog 2020 – Innovationen und trends im Customer Care Service“
CCV-Mitglied gevekom lädt herzlich zum gevekom Experience Day nach Dresden ein!
Ihr Termin: 02. August 2017 ab 12:30 Uhr
Ihr Gastgeber: gevekom GmbH, Altplauen 19, 01187 Dresden
Zielgruppe: Mittelständische Unternehmen aller Art, Geschäftsführer sowie Leiter und Mitarbeiter aus Vertrieb und Marketing

Freuen Sie sich auf:
- 16 inspirierende Vorträge (für Marketing, Vertrieb und Kundenservice)
- 100 Teilnehmer/innen
- 1160 Ideen und Impulse
- viel Platz für Networking und Austausch und im Anschluss
- Häppchen und Drinks auf der gevekom-Sonnenterrasse
Sichern Sie sich gleich Ihren kostenfreien Platz per E-Mail an ced2017@gevekom.de!
„Bündnis für Ausbildung im Dialogmarketing“ bei der AXA Customer Care GmbH in Köln
Das „Bündnis für Ausbildung im Dialogmarketing“ ist eine Initiative des CC-CLUB, des Call Center Verband Deutschland e. V. (CCV), des Deutschen Dialogmarketing Verbands (DDV), des Berufskolleg an der Lindenstraße der Stadt Köln (bkal), des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), des Kuratoriums der Deutschen Wirtschaft für Berufsbildung (KWB) und verschiedener Unternehmen der Branche.

Gegründet wurde diese Initiative mit dem Ziel der Aktualisierung der Lerninhalte und der besseren Vermarktung der Ausbildungsberufe im Dialogmarketing.
Im Juli startet das Bündnis eine Reihe von Info-Veranstaltungen, auf denen, gemeinsam mit den CC- und HR-Verantwortlichen der entsprechenden Region, informiert und diskutiert werden soll.
Die erste Veranstaltung findet am 13. Juli ab 13.00 Uhr bei der AXA Customer Care GmbH in Köln statt.

Die Adresse lautet: Widdersdorfer Str. 225, 50825 Köln
Hier haben Sie die Möglichkeit sich anzumelden und nachstehend finden Sie die entsprechende Agenda.
„Chillen & Grillen“ beim Sommerfest der CCV-Region Nord
Am 28. Juni laden die Regionalleiter Nord Olaf Skirde und Wolfgang Thiel und unser Gastgeber Mobile-Office GmbH zum „Chillen & Grillen“ beim CCV-Sommerfest in Hamburg ein!


Genießen Sie feinste Netzwerk-Atmosphäre und ein lockeres Beisammensein bei einem sommerlichen Barbeque vom Smoker auf Einladung des Gastgebers und des Sponsors Jabra im herrlich grünen Garten der Mobile – Office GmbH direkt an der Alster (Getränke Selbstzahler)!
Falls Sie an dieser Stelle nach einer Agenda suchen – es gibt keine – dieser Abend ist allein dem Networking und Austausch zu Branchenthemen gewidmet… Und falls Sie gerade ein déjà-vu haben – ja, vor fast genau einem Jahr haben wir bereits ein grandioses Sommerfest an genau dieser Stelle gefeiert – machen wir doch eine Tradition daraus…
Wir starten „After Work“ ab 17 Uhr in der Körnerstraße 1 in 22301 Hamburg.
Für das Sponsoring des CCV-Sommerfests danken wir

Ganz gleich welche Art von Contact Center auch immer Sie haben: Jabra bietet Headset-Lösungen für all Ihre Anforderungen. Tragekomfort, höchste Audioqualität und Haltbarkeit: Das Produktsortiment für Contact Center deckt alle wichtigen Anforderungen ab und bietet zusätzliche Leistungsmerkmale. Damit finden Sie das optimale Headset für Ihr Arbeitsumfeld.
Jabra hilft Ihnen:
- die Kommunikation und Zusammenarbeit in Ihrem Contact Center zu verbessern
- die Arbeitsumgebung in Ihrem Contact Center zu verbessern
- mit effektiver Kommunikation die Konvertierungsrate zu steigern!

Steigern Sie mit dem erstklassigen Telefonservice von Mobile Office Ihre Performance!
Unser Versprechen ist Ihre optimale Erreichbarkeit. Sichern Sie sich Ihre Erreichbarkeit nicht nur in Stoßzeiten, auf Geschäftsreisen oder wenn das Büro nicht besetzt ist. Der Dienst vom Telefonservice Mobile Office bietet eine große Entlastung im täglichen Zeitmanagement und ist für Sie 365 Tage im Jahr verfügbar.
Am 21. Juni lud die CCV-Regionalgruppe West (Süd) nach Saarbrücken zum Gastgeber CosmosDirekt ein. Motto des Tages war „Mit Mitarbeitern und Kunden auf dem Weg in die Digitale Welt“!
Wir starteten um 12 Uhr mit einem Get together mit Mittagessen auf Einladung des Gastgebers. Nach der Begrüßung und Vorstellung des Gastgebers berichtet CCV-Vorstand Marketing Roy Reinelt von Neuem aus dem CCV. Im Anschluss stehen nach dem Ausscheiden von Lars Lindegaard Wahlen zur CCV-Regionalleitung West (Süd) auf der Agenda. Die amtierende Regionalleiterin Kerstin Prassol kandidiert erneut und Lars Lindegaard und Sven Ackermann stellen sich zu Wahl. Auch Sie sind interessiert am Ehrenamt der Regionalleitung? Dann wenden Sie sich gern an die CCV-Geschäftsstelle.
Freuen Sie sich danach auf Vorträge von
- Rainer Wilmers, Geschäftsführer der Cosmos Finanzservice GmbH: „Digitalisierung in der Kundenberatung“
- Verena Fink, CEO der Woodpecker Finch GmbH: „Innovation im Service – Impulse aus dem Silicon Valley“
- Christan Hagemann, Leiter Kundenservice der Prophete GmbH & Co. KG: „Herausforderungen für den Kundenservice im Mittelstand“
und einen Rundgang durch das Service-Center!
Die komplette Agenda finden Sie hier!


Für das Sponsoring des Regionaltreffens danken wir

Plantronics ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Niederlassungen in 20 Ländern. Die Produkte werden über ein weltweites Netzwerk aus Plantronics-Partnern verkauft und unterstützt und sowohl von Piloten, Astronauten und Rettungssanitätern als auch von allen Fortune 100-Unternehmen verwendet. Von Freunden, die sich quer über den Globus unterhalten über mobile Manager, die Ihre Geschäfte unterwegs abwickeln, bis hin zu Callcentern und Executive Officers. Weitere Informationen finden Sie unter www.plantronics.com.
Genesys CX17-Konferenz
Genesys lädt am 7. und 8. Juni zur CX17-Konferenz in Brüssel ein, dem führenden Customer Experience (CX) Event
Zusammen mit bekannten Keynote-Speakern, wie dem angesehenen Zukunftsforscher und Autor Gerd Leonhard, Experten von Bain & Company oder Frost & Sullivan, gibt die Veranstaltung Anregungen, wie der „Human Touch“ in einer zunehmend digitalen Welt erhalten bleiben kann. In fast 30 Sessions erleben und diskutieren Teilnehmer zahlreiche Innovationen aus den Bereichen Cloud, Chatbots, künstlicher Intelligenz (AI), Internet of Things (IoT), Customer Journey Management, Hyper Personalization, Predictive Analytics, Virtual Reality und mehr.
Genesys-Kunden, wie die Bank of Ireland, British Columbia Liberal Party und Conduent, erklären die Bedeutung der menschlichen Komponente im Behördenumfeld und bei Geschäftsabläufen. Zudem stellt Partner Dimension Data in einer Break-Out-Session die fortschreitende Integration von IoT und Data Analytics in eine intelligente Customer Journey vor.
In der anschließenden Preisverleihung kürt Genesys die Gewinner der Genesys Customer Innovation Awards, die sich durch eine herausragende Customer Experience und einen besonders innovativen Kundenservice auszeichnen.
Hier geht´s zur ausführlichen Agenda!
Pressemeldung zum Event von CCV-Mitglied Genesys
Ihre Regionalleiter West (Süd), Kerstin Prassol und Lars Lindegaard, haben am 29. März zum Regionaltreffen nach Wiesbaden geladen.


Gastgeber war das CCV-Mitglied SOKA-BAU.

Der Start ist für 13 Uhr geplant – freuen Sie sich auf folgende Themen:
- Neues aus dem Call Center Verband Deutschland e. V.
- Einführung/Migration Contact Center Lösungen: direkte Erfahren aus einer Vielzahl von Projekten
- „Wer ist ein Low-Performer?“ – Der Umgang mit Low-Performern, Abmahnung, Kündigung und Umgruppierung.
- „Wortstark am Telefon“
und natürlich ein gemeinsames Abendessen mit Flying Buffet beim Gastgeber!
Hier finden Sie die komplette Agenda für das Treffen!
Für das Sponsoring des Regionaltreffens danken wir

Plantronics ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Niederlassungen in 20 Ländern. Die Produkte werden über ein weltweites Netzwerk aus Plantronics-Partnern verkauft und unterstützt und sowohl von Piloten, Astronauten und Rettungssanitätern als auch von allen Fortune 100-Unternehmen verwendet. Von Freunden, die sich quer über den Globus unterhalten über mobile Manager, die Ihre Geschäfte unterwegs abwickeln, bis hin zu Callcentern und Executive Officers. Weitere Informationen finden Sie unter www.plantronics.com.