CCV-Regionaltreffen Ost am 7.12. in Leipzig

 

Die CCV-Regionalgruppe Ost lädt am 7. Dezember von 16 bis 20 Uhr zum Jahresabschlusstreffen und setzt noch einmal einen wichtigen und spannenden Impuls zum Thema Klimaneutralität.

Unternehmen sollten nicht nur wollen, sondern sie müssen auch die Klimaneutralität auf die strategische Agenda setzen. Wir wollen einen spannenden Impuls setzen und Mut machen, sich dem Thema zu öffnen und es mit positivem Weitblick anzugehen.

Im Rahmen unseres Jahresabschlusses soll es auch einen gemeinsamen Rückblick auf das Jahr 2022 im Verband geben.

Wir freuen uns auf den Austausch, spannende Diskussionen und einen gemütlichen Abend.

CCV-Regionaltreffen Süd am 15.12. in Nürnberg

Am 15. Dezember trifft sich die CCV-Regionalgruppe Süd zum traditionellen Jahresausklangtreffen bei der DATEV eG.

Die Agenda wartet mit „diversen“ Themen auf

  • Diversity, Equity, Inclusion
  • Quiet Quitting
  • Kompetenzentwicklung im Kundenservice
  • Kommunikation im Service.

Lassen Sie sich begeistern und seien Sie dabei am 15. Dezember in Nürnberg!

Im Rahmen des Regionaltreffen finden Wahlen zur CCV-Regionalleitung Süd statt – unsere bisherigen Regionalleiterinnen Heike Kraus und Silke Robeller kandidieren erneut. Wenn auch Sie sich für das Ehrenamt interessieren, wenden Sie sich gern an die CCV-Geschäftsstelle.

CCV-Regionaltreffen Ost am 21.09. in Leipzig

Am 21. September laden unsere CCV-Regionalleiter Ost Mario Henschel und Martin Wittig ein zum Gastgeber Enghouse nach Leipzig.

Unser Thema: „Auf dem Weg zum New Work Employer – Wie funktioniert Recruiting heute?“

CCV-Regionaltreffen Süd am 17.10.

Liebe CCV-Mitglieder und Interessenten, am 17. Oktober laden wir Sie herzlich zum CCV-Regionaltreffen Süd mit Besuch der Studios bei Sky ein. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge zum Thema „New Work“ und „Nearshore“ von Sky Deutschland, der smart Europe GmbH, getaline GmbH und der Datev eG sowie auf ein interessantes Networking.

 

CCV-Netzwerk-Event „Frauen im Verband“ – Follow up

Wir wollen den Frauen im CCV eine stärkere Stimme geben und mehr frauenspezifische Themen bearbeiten. Dafür haben wir Anfang des Jahres eine Umfrage “Frauen im Verband” durchgeführt, an der sich über 60 Frauen aus der Branche beteiligten. Am 2. Mai stellte das “Startteam” des CCV-Frauen-Netzwerkes in einem ersten Online-Event die Ergebnisse der Umfrage vor und diskutierte mit den Teilnehmerinnen, welche Themen wir zuerst angehen wollen.

 

Am 29. Juni von 16 bis 17 Uhr findet nun nun das Follow up statt und wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen, die sich gemeinsam mit dem „Startteam“ des Netzwerks „Frauen im Verband“ an die ganzheitliche Bearbeitung der Themen und Weiterentwicklung des Netzwerks machen. In diesem Event wird es zunächst um die Themen „Frauen und Karriere“ und „Frauen und Beruf“ mit ihren vielfältigen Dimensionen gehen. 

CCV-Regionaltreffen Nord am 4. Mai in Hamburg

Endlich wieder live und in Präsenz! Die CCV-Regionalleiter Nord und Gastgeber hey contact heroes laden am 4. Mai von 10 bis 15 Uhr zum ersten Regionaltreffen der Region in diesem Jahr nach Hamburg ein.

CCV-Netzwerk-Event „Frauen im Verband“ am 2. Mai

Durch den Vortrag von Monika Schulz-Strelow auf der CCV-Jahrestagung im letzten Jahr mit dem Titel „Chancengerechtigkeit und Gleichstellung in der Wirtschaft“ wurde uns bewusst, dass nur wenige Frauen an unseren Veranstaltungen teilnehmen. Dem wollen wir entgegen wirken. 

Wir wollen den Frauen im CCV eine stärkere Stimme geben und mehr frauenspezifische Themen bearbeiten.
Dafür haben wir von Ende Februar bis Mitte März eine Umfrage „Frauen im Verband“ gestartet, an der sich über 60 Frauen aus der Branche beteiligten.

Am 2. Mai von 14-15 Uhr stellt das „Startteam“ des CCV-Frauen-Netzwerkes nun in einem Online-Event die Ergebnisse der Umfrage vor und möchte mit Ihnen diskutieren, welche Themen wir zuerst angehen wollen.


Eine Anmeldung zum Event ist nicht notwendig, wählen Sie sich gern am 2. Mai um 14 Uhr hier ein:

https://zoom.us/j/98916517081?pwd=RDdHMVIreG5xSWtJQVBvY2VsaEVuZz09

Meeting-ID: 989 1651 7081
Kenncode: 019434

 

Wir freuen uns über rege Beteilung!